Werbung

Nachricht vom 17.11.2014    

SG Ellingen II verliert daheim gegen Oberlahr

Eine hochdramatische Schlussviertelstunde entschädigte die zahlreichen Zuschauer beim 1:3 Erfolg des VfL Oberlahr gegen die gastgebende SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II für eine zuvor in weiten Teilen ereignisarme Partie. Von Beginn an taten sich beide Teams schwer, den gewohnten Spielrhythmus zu finden.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Willroth. Die SG Ellingen II hatte zwar ein optisches Übergewicht, konnte aber genauso wie der Gegner kaum einen Angriff zum Abschluss bringen. Lediglich der schnelle Sascha Nievenheim scheiterte mit zwei Schüssen am starken Gästetorwart. Oberlahr war wesentlich effektiver und nutzte seine einzige Chance kurz vor der Halbzeit zur 0:1 Pausenführung. Nach einem Freistoß von Ivica Grabavac prallte der Ball von der Latte ab und der aufgerückte Ralf Müller konnte unbedrängt einschieben.

Im zweiten Spielabschnitt war Ellingen II zwar bemüht noch mehr Druck nach vorne aufzubauen, in der Konsequenz blieben die Angriffe aber weiter zu ungefährlich, um den Gegner ernsthaft in Gefahr bringen zu können. Richtig turbulent und spannend wurde es erst in der Schlussphase. Nach dem schönsten Spielzug des Tages über acht Stationen scheiterte Sascha Nievenheim beim Abschluss an einem Abwehrbein. In der 84. Minute fiel völlig überraschend die vermeintliche Vorentscheidung. Nach einem Einwurf landete Ellingens Kopfballabwehr genau vor den Füßen von Patrick Wilfert, der den Ball aus zwanzig Metern volley zur 0:2 Führung in die Maschen drosch.

In der 87. Minute bediente Thorsten Schmitt mustergültig seinen Sturmpartner Sascha Nievenheim, dessen Schuss aber abgewehrt wurde. Den anschließenden von Tim Kalter getretenen Eckball köpfte Abwehrchef Patrick Kleinmann zum 1:2 Anschlusstreffer ein. Nur eine Minute später reklamierten die Gastgeber ein vermeintliches Handspiel. Der Elfmeterpfiff blieb aber aus. In der 89. Minute parierte Oberlahrs Torwart einen Distanzschuss von Tim Kalter bravourös. Egal was Ellingen II in dieser Spielphase auch anstellte, der verdiente Torerfolg blieb aus. Besser, weil effektiver, machte es erneut der VfL, der in der Nachspielzeit einen schnellen Konter zum 1:3 Endstand abschloss. Unterm Strich eine vermeidbare Niederlage in einer Begegnung, der man zwar über weite Strecken seinen Stempel aufgedrückt hatte, aber die leichte Überlegenheit nicht in Tore umsetzen konnte.

Es spielten für Ellingen:

Daniel Holspach, Tim Kalter, Patrick Kleinmann, Stefan Marth, Sascha Nievenheim, Maik Neitzert, Carsten Honnef, Dennis Neitzert, Julian Breithausen, Jens Breithausen (70. Andre Kleinmann), Thorsten Schmitt



Vorschau:
Am Sonntag, 23. November steigt um 14:30 Uhr in Neuwied der „Abstiegsgipfel“ gegen den VfL Neuwied. Pokalluft weht am Mittwoch, 26. November über dem Grubenstadion Willroth, wenn um 20 Uhr der A-Liga-Spitzenreiter SG Elbert zu Gast ist.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Fly & Help-Spendengala brachte 70.000 Euro

Am Samstagabend herrschte ein großes Staraufgebot im Hotel Kameha Grand Bonn. Beliebte Interpreten wie ...

Treue Mitglieder geehrt

Der CDU-Ortsverein Mudersbach ehrte im Rahmen der Jahresversammlung treue Mitglieder, die seit 50 und ...

Gerlinde Eschemann bleibt Kreisvorsitzende der Landfrauen

Im Rahmen der Delegiertentag des Landfrauenverbandes Kreis Altenkirchen fanden die Wahlen zum geschäftsführenden ...

Sheepy Star der Sparwoche

Mehr als 70 Kinder nahmen am Malwettbewerb der Jugendsparwoche der Kreissparkasse Hamm teil. Jetzt wurden ...

Feuerwehr besuchte PI Betzdorf

Kennenlernen und der Austausch stand im Mittelpunkt eines Informationsbesuches der Feuerwehr Rosen/Heim ...

Vereinsmeisterschaften bei der DLRG

Kinder und Jugendliche der DLRG Betzdorf/Kirchen trugen ihre Vereinsmeisterschaften im Molzbergbad aus. ...

Werbung