Werbung

Nachricht vom 18.11.2014    

Siege bei beiden Mannschaften

Aus Nauroth und Ingelbach kamen die Fußballteams zur SG Mittelhof/Niederhövels. Die Spiele wurden auf dem Sportplatz in Mittelhof ausgetragen. Der Spielbericht zeigt, beide Teams der SG konnten Punkte einfahren.

Mit schwungvollen Spielen Siege eingefahren. Foto: Verein

Mittelhof. Der Rückrundenstart der Spielgemeinschaft Mittelhof/Niederhövels wurde auf den Sportplatz in Mittelhof verlegt, da der Rasenplatz in Niederhövels unbespielbar war.

Zur ersten Partie empfing das Reserveteam die 2. Garde der SG Nauroth. Nachdem man im Hinspiel unterlegen war, wusste man das es heute wichtig ist, die schnellen Stürmer in den Griff zu bekommen. Die Elf von Thomas Kuhn setzte die Vorgaben erfolgreich um und erzielte am Ende einen deutlichen 8:2 Heimsieg. Hier die Torschützen: Patrick Stiewe (4), Alexander Reichling (2), Jannik Schubert, Manuel Beutgen.

Zum zweiten Spiel hatte man die SG Ingelbach zu Gast, gegen die man in der Hinrunde die höchste Saisonniederlage (8:2) einstecken musste. Von Beginn an ging man folglich engagiert zu Werke und zwang der Gästemannschaft das Spiel auf. So erzielte Mirko Weitershagen in der 31. Spielminute den 1:0 Führungstreffer. Mit dem Halbzeitpfiff erhöhte Daniel Kaiser per Kopf auf 2:0.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch nach dem Seitenwechsel hatte die Stricker-Elf über weite Strecken das Heft in der Hand, binnen zehn Minuten erhöhten Matthias Müller (50. Spielminute) und Jan Wagner (59. Spielminute) auf 4:0. Somit stand die berühmt-berüchtigte Null von Schlussman Kevin Brenner bis zur 61. Spielminute: Schiedsrichter Orthmann pfiff zum fragwürdigen Strafstoß für die Gäste aus Ingelbach, der prompt verwandelt wurde.

Dies diente jedoch lediglich zur Ergebniskosmetik, denn die drei Punkte ließ sich die SG nicht mehr nehmen. Es blieb beim 4:1 nach 90 Spielminuten.

Am kommenden Sonntag muss man dann jeweils auswärts bei der SG Betzdorf3, sowie dem SV Adler Derschen ran. Hoffentlich nimmt man den Schwung mit in die beiden Partien.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Polizei warnt vor Betrugsversuchen mit DHL-Kundenkarten

Betrügereien mit der DHL Packstation kommen auch in der hiesigen Region mal immer wieder vor. Wie zuletzt ...

Oft kritisch, nie pessimistisch

Arnold Morkramer und Gerhard Junglas stellen in der Westerwald Bank in Hachenburg aus. Die Sensibilität ...

Leuphana-Projekt: Gute Noten für die Sommerakademie

Lernen, wenn andere ihre Ferien genießen, drei Wochen die schulischen Leistung verbessern und die eigene ...

Superstimmung beim Konzert "Klangfarben"

Kreisgrenzen spielten keine Rolle beim Konzert unter dem Motto "Colour Your Life" der Formation "Klangfarben ...

150 Jahre Kirchenchor Friesenhagen

Am Sonntag, 23. November, feiert der Kirchenchor „Cäcilia“ Friesenhagen sein 150-jähriges Bestehen mit ...

CDU-Kreistagsfraktion beantragt Gutachten

Die CDU-Kreistagsfraktion hat die Erstellung eines Gutachtens zur Kommunalisierung der Abfallwirtschaft ...

Werbung