Werbung

Region |


Nachricht vom 18.08.2008    

Messingplatte vor Kommandantur

50 Jahre Bundeswehr im Daadener Land. Aus diesem Anlass hatte Bürgermeister Wolfgang Schneider als gemeinsames Geschenk der Platzrandgemeinden eine gravierte Messingplatte überreicht. Seit einigen Tagen ist diese an einer Basaltsäule im Eingangsbereich der Kommandatur angebracht.

messingplatte

Daaden/Stegskopf. Vor einem halben Jahrhundert hat die Bundeswehr auf dem Stegskopf ihren Schieß- und Übungsbetrieb aufgenommen. Der Truppenübungsplatz hat die Region seitdem in ganz besonderer Weise bekannt gemacht. Bereits am 1. August konnte das Jubiläum mit zahlreichen Gästen gefeiert werden. Als besonderes Zeichen der Verbundenheit überreichte Daadens Bürgermeister Wolfgang Schneider dabei stellvertretend eine gravierte Messingplatte als gemeinsames Geschenk aller Platzrandgemeinden und der angrenzenden Verbandsgemeinden. Dabei kam die Hoffnung zum Ausdruck, dass das überaus gute Miteinander zwischen den Partnergemeinden und dem Truppen-Übungsplatz auch in Zukunft Bestand haben möge. Durch die Bundeswehr-Strukturreform, so Schneider in seiner Ansprache, seien auch dem hiesigen, durch seine zentrale Lage privilegierten, Standort neue Aufgaben zugewiesen worden. Aber man könne sicher sein, dass mit Hauptmann Thomas Silberg, der seit rund einem halben Jahr vor Ort verantwortlich ist, das harmonische Zusammenwirken auf jeden Fall fortgesetzt werde. Seit einigen Tagen ist die Metallplatte an einer im Eingangsbereich aufgestellten Basaltsäule vor der Kommandantur angebracht. Hauptmann Silberg und Bürgermeister Schneider zogen jetzt noch einmal die Schrauben nach und stellten damit sicher, dass die Platte auf festem Westerwälder Gestein noch sehr lange die engen partnerschaftlichen Beziehungen symbolisieren wird. Foto: VGV Daaden


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Willkommen für die neuen Studenten

Für ein freundliches Klima von Anfang an will die Universität Siegen für die Studienanfänger und die ...

Angst in Katzwinkel vor Hepatitis C

Große Unruhe herrscht derzeit in Katzwinkel und Umgebung, seit bekannt wurde, dass hier ein signifikant ...

Stadtgespräche bringen Betzdorf voran

Die Stadtgespräche wollen Betzdorf voranbringen. Und sie sind auf einem guten Weg. Denn sie haben eine ...

Handball-Jugendcamp war super

Ein Riesenerfolg war das Handball-Jugendcamp anlässlich des 125-jährigen Bestehens der ASG Altenkirchen. ...

Schießen bei Michelbacher "Adlern"

Sein fast schon traditionelle Vereins- und Firmenpokalschießen veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ...

Werbung