Werbung

Nachricht vom 19.11.2014    

Horhausen erhält 168.750 Euro für Ortskernentwicklung

Für die Entwicklung des Ortskerns in Horhausen erhält die Verbandsgemeinde Flammersfeld eine Zuwendung aus dem Programm Städtebauliche Erneuerung in Höhe von 168.750 Euro. Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner aus dem Mainzer Infrastrukturministerium.

Horhausen. Wie Wehner dazu mitteilt, hat sich der Kooperationsverbund Flammersfeld/Horhausen erfolgreich für die Aufnahme im Bund-Länder-Programm „Ländliche Zentren – Kleinere Städte und Gemeinden“ beworben. Damit sollen kleinere Kommunen als Ankerpunkte der Daseinsvorsorge sowie in ihrer zentralörtlichen Funktion für die Zukunft handlungsfähig gemacht werden.
Zurzeit seien die Gemeinden Horhausen und Flammersfeld dabei, mit Unterstützung eines Planungsbüros entsprechende Entwicklungskonzepte für ihre Ortskerne zu erarbeiten, so der SPD-Politiker.





Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Vor Versklavung schützen: Tag gegen Gewalt an Frauen

Vor allem in Krisengebieten sind Frauen noch immer bevorzugte Zielscheibe für Gewalt: Zum Internationalen ...

Landesverband der Jungen Union bestätigt Malte Kilian im Amt

Die Junge Union (JU) Rheinland-Pfalz hat auf ihrem diesjährigen Landestag in Trier ihre Führungsriege ...

315 Jahre CDU-Erfahrung: Hohe Ehrungen im Stadtverband Betzdorf

Zusammen bringen sie 351 Jahre Erfahrung mit: Der CDU-Stadtverband Betzdorf ehrte bei seiner Mitgliederversammlung ...

Dudelsack und Trommelsound in der Stadthalle Altenkirchen

Sie sehen eher aus wie wilde Wikinger, die Männer von "Saor Patrol". Die "Freiheitspatrouille", so ...

Leuphana-Projekt: Gute Noten für die Sommerakademie

Lernen, wenn andere ihre Ferien genießen, drei Wochen die schulischen Leistung verbessern und die eigene ...

Oft kritisch, nie pessimistisch

Arnold Morkramer und Gerhard Junglas stellen in der Westerwald Bank in Hachenburg aus. Die Sensibilität ...

Werbung