Werbung

Nachricht vom 20.11.2014    

"Tische decken": Rewe-Kunden spenden über 250 Lebensmitteltüten

Unter dem Motto „Soziale Verantwortung TISCHE DECKEN“ startete das Unternehmen REWE am 3. November seine zweiwöchige Spendenaktion für die Tafeln. Mit der schon seit 1996 laufenden Aktion ist REWE einer der größten und ältesten Förderer der lokalen Tafeln und des Bundesverbandes Deutsche Tafeln.

Die Kunden der Rewe-Märkte haben über 250 Lebensmitteltüten für die Tafeln gespendet. Foto: Privat

Betzdorf. Jeder der rund 3.300 Märkte spendete das ganze Jahr über regelmäßig Lebensmittel an die lokalen Tafeln. Allein im Jahr 2013 wurden insgesamt 276.000 Tüten mit gespendeten Lebensmitteln an die örtlich zuständigen Tafeln übergeben.

Im Bereich der Tafel Betzdorf gehören die REWE-Märkte in Betzdorf, Biersdorf, Elkenroth, Gebhardshain, Herdorf und Scheuerfeld zu den Spendern, die sich an dieser Aktion beteiligt haben. Kurz vor Ablauf der Aktion zog die Betzdorfer Tafel „Warme Stube“ eine überaus erfreuliche Bilanz. Insgesamt über 250 Tüten mit Lebensmitteln wurden von den Kunden der genannten Märkten zum Preis von 5 Euro gekauft und von dort an die Tafel Betzdorf weitergeleitet.

Der Leiter der Betzdorfer Tafel, Pfarrer Markus Aust, war für die Lebensmittelspenden sehr dankbar, denn jede Woche kommen etwa 110 bezugsberechtigte Personen zur Tafel Betzdorf, um sich dort gegen ein geringes Entgelt Lebensmittel abzuholen. Sein Stellvertreter in der Tafelleitung, Bruno Georg, ergänzte, dass derzeit die Zahl der Bezugsberechtigten bei der Betzdorfer Tafel ständig steigt, Grund hierfür sei die wachsende Anzahl von Asylbewerbern, unter anderem aus Syrien.



Beide Vertreter der Tafel betonten noch einmal, dass für die Aufrechterhaltung der Tafelarbeit weiter ehrenamtliche Helfer gesucht werden. Derzeit arbeiten rund 75 Damen und Herren, aufgeteilt in vier Gruppen, alle vier Wochen dienstags und mittwochs ehrenamtlich für die Tafel. Gebraucht werden Mitarbeiter, die Lebensmittel abholen, beim Sortieren und mittwochs ab 11 Uhr bei der Ausgabe helfen. Interessenten mögen sich bitte bei Pfarrer Markus Aust (02741/22375), oder seinem Stellvertreter in Tafelangelegenheiten, Bruno Georg (02741/21418), telefonisch melden.



Bildunterschrift:


Unser Foto zeigt, stellvertretend für die beteiligten Märkte, die Spendenübergabe im REWE-Markt Jörg Müller in Gebhardshain. Im Bild übergeben Laura Bellinger und Hamza Filiz (li.) die gespende-ten Tüten an die Fahrer der Tafel Betzdorf, Hans-Günter Patt, Wolfgang Schuster und Horst Ebe-ner (v. l. n. r.).


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


VfL Faustball-Herren zurück in der Erfolgsspur

Am letzten Samstag konnten die Faustball-Herren des VfL eine echte Siegesserie für sich verbuchen: Am ...

“Belastung für Pflegende“: Infostand auf dem Betzdorfer Wochenmarkt

Pflege ist Arbeit: In einem Belastungstest, den die Altenpflegeschülerin Vanessa Schmidt im Zuge ihrer ...

Erwin Rüddel: „Größte BAföG-Reform aller Zeiten“

Insgesamt 825 Millionen Leistungsverbesserungen, 1,2 Milliarden Entlastung für die Länder: Die BAföG-Reform ...

Bad Honnef AG senkt alle Strompreise

Das kommunale Bad Honnefer Versorgungsunternehmen verlangt ab dem Jahreswechsel von seinen Privat- und ...

Verleihung des Feuerwehr-Ehrenzeichens

Zur Verleihung des Feuerwehr-Ehrenzeichens konnte Landrat Michael Lieber am Mittwoch, 19. November, insgesamt ...

Neuer HwK-Präsident ist Kurt Krautscheid

Handwerkskammer (HwK) Koblenz stellt Weichen für die künftige Entwicklung des Handwerks. Kurt Krautscheid ...

Werbung