Werbung

Region |


Nachricht vom 19.08.2008    

Kinder besiegten die Eltern

Darauf hatten die Niederölfener Nachwuchskicker gewartet: Ein Sieg gegen ihre Eltern beim Fußballspiel. Denn im vergangenen Jahr hatten sie noch den Kürzeren gezogen.

tribüne in niederölfen

Niederölfen. Das war für die Jungen des Hobby-Freizeit-Clubs ÖSTRA ein hartes Stück Arbeit: Nämlich ihre Eltern, an diesem Tag waren es mehr Mütter als Väter, beim Fußballspiel zu besiegen. Hatte man sich doch schon im vergangenen Jahr fest vorgenommen, den Eltern zu zeigen, wer die besseren Fußballspieler sind. Doch damals hatten sie wenige Chancen, ihre "Erziehungs-Brechtigten" zu schlagen. In diesem Jahr wollten sie es auf jeden Fall besser machen. Da standen nun 16 kesse Lausbuben, die überwiegend in Jugendmannschaften Fußball spielen, gegen vier Mütter und vier Väter. Das halbe Dorf hatte sich auf dem "Acker", es war eine etwas holprige Wiese, versammelt, um sich dieses sportlich Ereignis nicht entgehen zu lassen. Locker liefen die jungen Burschen über den Platz und führten selbstbewusst vor, wie sie den Ball beherrschen. Manch einer von ihnen trug zur Unterstreichung seiner Selbsteinschätzung auch schon den Namenszug bekannter Bundesligaspieler auf dem Trikot. Die Müller wärmten sich im Lauftraining auf, übten das Distanzschießen auf das Tor. In dem stand natürlich ein Spross, der lächelnd zeigt wie einfach diese Schüsschen zu halten sind. Da konnte schon festgestellt werden, dass die "Alten" auch noch sportlich fit sind und auch nicht zum ersten Mal einen Ball sahen. Da war zum Beispiel Christiane Oettgen, die zeigte, dass sie aus dem Ballsport kommt. War sie doch vor "kurzer" Zeit noch aktive Handballerin. Hätte man sie, anstatt mit dem Fuß zu schießen, mit der Hand werfen lassen, die Jungs hätten alt ausgesehen.
Mit leichter Verspätung ging es dann zur Sache. Einer der Väter kam mit seinem Erntefahrzeug unmittelbar vom Feld und stürzte sich in sportliche Geschehen. Von Beginn an zeigten beide Seiten, teils mit verbissenem Einsatz, dass sie gewinnen wollten. Allerdings blieb der Spaß bei der Sache immer im Vordergrund. Die Tore fiel auf beiden Seiten im Wechsel und am Ende jubelte der Nachwuchs, hatte er doch die zweite Begegnung mit 5:4 gewonnen. Die Niederölfer dürfen sich nun schon auf das nächste Jahr freuen, dann werden die Eltern ihre Revanche bekommen. (wwa)
xxx
Auf der Tribüne wurde das spannende Duell verfolgt. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Seit 70 Jahren aktiver Sänger

Für 70 Jahre aktive Singetätigkeit wurde jetzt Aloys Höhner aus Beul von der "Sängervereinigung" Beul-Heupelzen ...

Drei Einbrüche in einer Nacht

Gleich drei Einbrüche meldet die Betzdorfer Kripo aus Daaden. Dabei wurde unter anderem aus einem Fachgeschäft ...

Weyerbuscher Alte Herren siegten

Beim Fußballturnier Ü 40 in Breitscheidt wurden die Weyerbuscher Sieger. Im Endspiel setzten sie sich ...

Der Kreis trauert um Hans Fritzsche

Hans Fritzsche ist tot. Der evangelische Pfarrer, der wie kaum ein anderer das Leben im evangelischen ...

Leistungs-Abzeichen der Wehren

Die Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens für die Feuerwehren des Kreises Altenkirchen findet am ...

Stadtgespräche bringen Betzdorf voran

Die Stadtgespräche wollen Betzdorf voranbringen. Und sie sind auf einem guten Weg. Denn sie haben eine ...

Werbung