Werbung

Nachricht vom 21.11.2014    

Skiclub Wissen eröffnete Wintersaison in Österreich

Die Wintersaison begann im Skiclub Wissen mit einer Skitour nach Zell am See in Österreich. 18 Mitglieder erlebten eine Woche lang die grandiose Bergwelt des Kitzsteinhorns. Der Termin für die Skitour im nächsten Jahr steht bereits fest.

18 Mitglieder des Skiclubs Wissen machten sich nach Österreich zur Saisoneröffnung auf. Foto: Verein

Wissen. So machten sich am 9. November 18 Mitglieder des Wissener Skiclubs, unter Leitung von Klaus Kemper, auf, die Wintersaison 2014/2015 zu eröffnen. Ziel war traditionell das Hotel Alpenblick in Zell am See/Österreich. Begeistert waren alle Teilnehmer von den tollen Zimmern, die Familie Segl für Klaus und seine Skifreunde reserviert hatte.

Ski gefahren wurde, auf Grund der warmen Temperaturen, nicht auf der nahegelegenen Schmittenhöhe, sondern auf dem Gletscher des Kitzsteinhorns bei Kaprun. Die imposante Bergwelt und die ausladenden Pisten boten das perfekte Skivergnügen. Après-Ski, Wellness und gutes Essen kamen natürlich auch nicht zu kurz. Bei der familiären Atmosphäre im Hotel und der guten Stimmung in der Gruppe waren sich alle sicher, im nächsten Jahr wieder zu kommen. Voraussichtlicher Termin wird der 22.11.2015-28.11.2015 sein. Infos zum regen Vereinsleben des Skiclubs unter www.ski-club-wissen.de.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Vortrag "alterns- und altersgerechte Arbeit"

Bei der Veranstaltung des DGB und der IG-Metall im Haus Hellertal, konnte Referentin Melanie Sandmann ...

Ausstellung „Das Russlands-Deutsche-Haus“ geht ins Online-Migrationsmuseum

Mit einer Feierstunde in der Evangelischen Landjugendakademie wurde die Aufnahme der Wanderausstellung ...

Ausstellung von Erwin Rickert in der Kreisverwaltung

Kunst und Kultur im Kreishaus präsentiert ab Ende November Zeichnungen, Radierungen und Aquarelle von ...

Krankenpflege-Schüler besuchten die Speicherstadt

In die Freie und Hansestadt Hamburg ging es jetzt für den Oberkurs der Schule für Pflegeberufe des DRK ...

Mark Schmidt verpasst Top-Ten-Platzierung nur knapp

Am vergangenen Wochenende startete der Ski-und-Freizeit-Betzdorf-Biker Mark Schmidt beim Crossrennen ...

Internetkriminalität – Hacker und Datenklauer im (Firmen-)Netz

Ist Ihr PC oder iPhone, mit dem Sie gerade agieren, vor ungebetenem Zugriff sicher? Datensicherheit ist ...

Werbung