Werbung

Nachricht vom 21.11.2014    

Verkehr rollt wieder über die Siegbrücke in Wissen

Am Freitag, 21. November, gegen 16.45 Uhr rollten die ersten Fahrzeuge über die neu gebaute Siegbrücke in Wissen. Am 17. April 2013 begannen die Abrissarbeiten am Brückenbauwerk im Verlauf der Bundesstraße 62 in Wissen. Die Umleitungsstrecke hat ein Ende, dies wird am meisten die LKW-Fahrer freuen, die das Steilstück in der Umleitungsstrecke je nach Fahrzeugtyp und Fracht vor besondere Herausforderungen stellte.

Die Siegbrücke B 62 in Wissen ist fertig, die ersten Autos rollen über die Brücke. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Die Umleitungsschilder waren noch nicht alle entfernt da rollten am Freitag, 21. November, gegen 16.45 Uhr die ersten Fahrzeuge aus Richtung Betzdorf kommend über die neue Siegbrücke in Wissen.

Die B 62 ist nun im Raum Wissen wieder durchgängig befahrbar. Die letzten Arbeiten, das Reinigen der Fahrbahndecke, war noch im Gange, aber die Autofahrer nutzen die Brücke bereits. Auch am Europakreisel waren die Sperrbaken entfernt, und die ersten Fahrzeuge bogen in Richtung Betzdorf ein.

Am 17. April 2013 war der offizielle Baubeginn (der AK-Kurier berichtete). Damals begann man mit den Abrissarbeiten der alten maroden Brücke. Eine lange und und komplexe Planungszeit ging zu Ende. Rund 3 Millionen Euro soll die Brücke kosten, ob das eingehalten werden konnte, wird sich zeigen.
Dies war am Freitag jedenfalls nicht mehr in Erfahrung zu bringen. Ob es eine offizielle Freigabe geben wird - vielleicht. Den Verkehrsteilnehmern ist das mit Sicherheit egal, sie freuten sich, die freie Fahrt ohne Umleitungsstrecke und Nadelöhr zu haben. "Gott-sei-Dank" rief ein LKW-Fahrer lachend aus dem Fahrzeug.
Freuen werden sich auch die Anlieger und die Gewerbetreibenden, die unter der langen Sperrung erhebliche Umsatzeinbußen hinnehmen mussten.



Der Brücken-Neubau war nicht so ganz einfach, da gab es die unmittelbare Nähe zur Bahn, die Sieg und vorhandene Versorgungsleitungen. Halbwegs eingehalten werden konnte der Zeitplan für die neue Stahl-Spannbetonbrücke. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Weitere Artikel


JSG Wisserland erhielt Regenkleidung

Die D-Jugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wisserland erhielt jetzt eine wetterfeste Ausrüstung. ...

Endspurt läuft

Der Endspurt der Heizungspumpentauschaktion der Klimaschutzinitiative Altenkirchen ist eingeläutet. Noch ...

Daadener Knappenkapelle lädt zum Konzert ein

Am Sonntag, 14. Dezember gibt es das Adventskonzert der Daadener Kanppenkapelle mit einem festlichen ...

Drei Tage Weihnachtsmarkt in Altenkirchen

Stimmungsvoll geschmückt präsentiert sich die Kreisstadt zum ersten Adventswochenende. Der Weihnachtsmarkt ...

LVM-Agentur Kern spendete 600 Euro

Es war eine gelungene Aktion die sich das Team der LVM-Agentur Manfred Kern zum Wissener Martinsmarkt ...

Lebende Tiere als Weihnachtsgeschenk

Der Kauf von lebenden Tieren als Weihnachtsgeschenk für Kinder ist populär und viele Eltern oder Großeltern ...

Werbung