Werbung

Nachricht vom 23.11.2014    

Weihnachts-Shopping in adventlicher Atmosphäre in Wissen

Einen neuen Weg geht die Wissener Werbegemeinschaft mit "Weihnachts-Shopping" am Sonntag, 30. November. Im Bereich der Fußgängerzone (Markt- und Mittelstraße) gibt es Hütten und Stände mit ausgesuchten Produkten und kulinarische Genüssen. Musik und Unterhaltung sowie eine große Verlosungsaktion gehören dazu. Um 12 Uhr wird der Wissener Shopping-Sonntag eröffnet.

Harald Heidemann sorgt mit der Drehorgel am Nachmittag für eine gemütliche Stimmung. Foto: Archiv AK-Kurier

Wissen. Der 1. Adventssonntag ist bekanntlich der Tag für die großen Weihnachtsmärkte. In Wissen gab es dies viele Jahre auf dem Kirchplatz, aber die Beteiligung und die Besucherzahlen waren extrem rückläufig. Nun geht die Werbegemeinschaft, Treffpunkt Wissen, einen neuen Weg. Als bekannt wurde, es gibt womögliches nichts Vorweihnachtliches in Wissen, da meldeten sich zahlreiche Vereine und Privatpersonen beim Vorsitzenden Thomas Kölschbach.
"Das hat uns sehr gefreut, es zeigt doch, dass die Wissener ihre Stadt mögen und sich engagieren", sagte Kölschbach. Und so wurde organisiert, jetzt gibt es im Bereich der Fußgängerzone einige ausgesuchte Hütten und Stände.

Zum 1. Advent erwartet die Besucher von 11 bis 18 Uhr in der Fußgängerzone und auf dem Marktplatz ein vorweihnachtliches Ambiente. Ab 13 Uhr öffnen die Fachgeschäfte. Die feierliche Eröffnung findet um 12 Uhr auf dem Marktplatz statt. Musikdarbietungen, eine große Verlosung des Treffpunktes Wissen, wo es wertvolle Sachpreise und Wissener Einkaufsgutscheine zu gewinnen gibt, gehören dazu.

Die örtlichen Vereine, Institutionen, Schulen und einige Privatpersonen mit handgefertigten Artikel und weihnachtlichen Genüssen sorgen dafür, dass die besinnliche Adventszeit stimmungsvoll begonnen werden kann. Sie freuen sich auf viele Besucher und Gäste.



Das Angebot an Delikatessen ist groß, traditionell gibt es die geräucherten Forellen vom Angelsportverein, es gibt herzhafte Speisen, Pizza und süße Waffeln und Lebkuchen. Den "glühenden Weißwein" kann man bei der CDU probieren, und viele weitere Getränke bietet die Prinzengarde der KG und das Team der Alte-Herrenmannschaft Schönstein. Honigprodukte und Wärmendes für Wintertage aus den eigenen Werkstätten gibt es zu kaufen. Kleine liebenswerte Weihnachtsgeschenke kann man finden und kaufen.
Mit seiner Drehorgel wird Harald Heidemann für nostalgische Stimmung sorgen, das Duo "SaxTrom" sorgt für besondere Musik.

Auch das gehört zu Wissen: am Donnerstag, 27. November werden die Weihnachtsbäume geschmückt. Um 10.30 Uhr im Regiobahnhof von der Kindertagesstätte St. Katharina, Schönstein und um 11 Uhr vor der ehemaligen Post vom der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt, Köttingen. Die Einrichtungen und auch der Treffpunkt würde sich über Gäste freuen, die der Aktion der Kinder Beachtung schenken, denn in den Einrichtungen wird mit viel Liebe und Engagement gebastelt und es entstehen reizvolle kleine Kunstwerke. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Opernwerk: Spannend - Anders - Einmalig!

Nach vielen Rockkonzerten, Aufführungen von Orchestern, Chören und traditionellen Musikkapellen im Jahresverlauf ...

Sechster Online-Stammtisch Westerwald mit dem Thema „Twitter“

Am 27.11.14 findet der sechste Online-Stammtisch Westerwald in der Westerwald Bank Filiale Ransbach-Baumbach ...

Erfolgreiche Premiere der Wintertour von "Night Castle"

Auf eine vorweihnachtliche Reise entführten die acht Musiker ihre Gäste bei der Premiere ihrer aktuellen ...

Schwarzmeer-Kosakenchor mit Peter Orloff gibt Benefizkonzert

Ein Konzert mit dem legendären Schwarzmeer-Kosakenchor unter der Leitung von Peter Orloff
findet am ...

Landesehrenbrief für Achim Fischer

Auch in diesem Jahr ehrte der Musikverein „Alte Kameraden“ Burglahr langjährig aktive Musiker in einem ...

„Der Messias“ von Händel erklingt in der Abteikirche

Es gehört wohl zu den beeindruckendsten Werken der christlichen Musikliteratur. Georg Friedrich Händels ...

Werbung