Werbung

Nachricht vom 24.11.2014    

Zoe Schlatter gilt als Ausnahmetalent

Die DJK Wissen-Selbach nahm kürzlich am 17. Deutschland-Cup im Rhönradturnen in Brilon teil. Die elfjährige Zoe Schlatter startet für den Landesturnverband Mittelrhein und konnte im Talent-Cup ihr besonderes Können mit hervorragenden Platzierungen beweisen.

Die elfjährige Zoe Schlatter von der DJK Wissen-Selbach gilt als Ausnahmetalent und holte schon viele Medaillen. Foto: Verein

Wissen-Selbach. Kürzlich fand der 17. Deutschland-Cup im Rhönradturnen in Brilon statt. Bei den deutschen Meisterschaften der Landesklasse gingen an dem Wochenende rund 190 Turnerinnen und Turner aus ganz Deutschland an den Start.
Für jeden Landesturnverband traten in jeder Leistungsklasse jeweils die drei besten Sportler der Qualifikationswettkämpfe an. Mit dabei die Turnierinnen der DJK Wissen-Selbach.
Am Abend des 15. Novembers fanden in Brilon auch die 42. Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften statt, bei denen die deutschen Meister der Bundesklasse und sogar Weltmeister vor viel Publikum turnten. Dort siegte die Mannschaft des TSV 1898 Marburg-Ockershausen.

Die gerade einmal 11-jährige Zoe Schlatter der DJK Wissen-Selbach startete für den Landesturnverband Mittelrhein und konnte im Talent-Cup (bis Jahrgang 2003) ihr Können beweisen. Nach einer guten Pflicht lag sie bereits mit nur 0,55 Punkten Rückstand auf die zu der Zeit Führende auf Platz 15. Mit einer sehr guten Kür konnte sie ein paar Plätze gut machen und erturnte sich am Ende mit 10,1 erreichten Punkten den 11. Platz von 35 gestarteten Turnerinnen.
Zoe war in der gesamten Leistungsklasse 5 Zweitbeste des Landesturnverbandes Mittelrhein nach Leonie Flender des VfL Dermbach.

In der Mannschaftswertung belegte der Landesturnverband Mittelrhein im Talent-Cup mit Zoe Schlatter, Yannika Sophie Erbele (TG Polch) und Sarah Seiler (TV Remagen) den 6. Platz.

Im Frühjahr siegte Zoe noch in der Anfängerklasse bei ihrem ersten Wettkampf und auch bei den darauf folgenden Kreis-, Rheinland-Pfalz- und Gaumeisterschaften war sie in der Leistungsklasse 5 unschlagbar. Bei jedem Wettkampf sicherte sie sich die Goldmedaille und schaffte somit die Qualifikation für die deutschen Meisterschaften. Wenn man dabei bedenkt, dass sie erst ein Jahr Rhönrad turnt, ist der 11. Rang auf nationaler Ebene sehr beachtlich.
Der Deutschland-Cup war der letzte Wettkampf für dieses Jahr. Die DJK Wissen-Selbach freut sich auf ein erfolgreiches Wettkampfjahr 2015.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


IGS Horhausen ausgezeichnet

Das Engagement der Schülerinnen und Schüler der IGS Horhausen wurde jetzt belohnt. Sie darf nun den Titel: ...

Barockmusik zum Advent

Das European Union Baroque Orchestra, kurz auch "EUBO" genannt, gastiert in Herdorf am Samstag, 6. ...

SG Mittelhof/Niederhövels holt drei Punkte

Von sechs möglichen Auswärtspunkten holte die SG Mittelhof/Niederhövels beim jüngsten Spiel immerhin ...

Meistertitel knapp verpasst

Es war denkbar knapp für die U18-Faustballer des VfL Kirchen am Ende des Spieltages vor heimischem Publikum. ...

Stadtwerke feierten Richtfest

Gemeinsam feierte man Richtfest am neuen Gebäude in Wissen. Die Stadtwerke GmbH und die Energie-Netz ...

Bund stärkt den Katastrophenschutz

Der Bund stärkt den Katastrophenschutz. Dazu hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages ein ...

Werbung