Werbung

Region |


Nachricht vom 21.08.2008    

Viel zu tun für DRK Niederfischbach

Viel unterwegs war das DRK Niedefischbach im August, darunter bei "nature one" in Kastellaun und bei "Rhein in Flammen" in Koblenz. Ein Höhepunkt war natürlich einmal mehr die "Föschber Kirmes", wo das DRK mit 45 Einsatzkräften vertreten war.

DRK Niederfischbach bei nature one

Niederfischbach. Die Einsatzkräfte des DRK-Ortsvereins Niederfischbach hatten im August einige Einsätze zu absolvieren, nicht nur regional sondern auch überregional waren die "Föschber" im Einsatz. Anfang August waren fünf Einsatzkräfte des DRK-Ortsvereins (Foto) im Einsatz auf der "Nature One" in Kastellaun (Hunsrück). Ganz nach dem Motto "wake up in yellow" erlebten die Niedefischbacher einen sehr ereignisreichen Einsatz. Insgesamt 14 Stunden unterstützten sie das Einsatzteam des DRK-Kreisverbandes Rhein-Hunsrück. Eingesetzt wurden die Föschber im Sanitätsteam, im Betreuungszelt sowie im "Medical Center" der Unfallhilfsstelle auf der ehemaligen Raketenbasis Pydna. Alle Helfer des DRK- Ortsvereins Niederfischbach kamen mit vielen neu gewonnenen Eindrücken, aber auch erschöpft aus dem Hunsrück zurück.
Schon eine Woche später zog es vier Helfer des DRK nach Koblenz. Das größte Feuerwerk am Rhein, Rhein in Flammen in Koblenz, rief die Niederfischbacher auf den Plan. Mit noch weiteren Einsatzkräften des Kreises Altenkirchen unterhielten die "Föschber" eine Unfallhilfsstelle unweit des Deutschen Ecks, nach einem faszinierten Feuerwerk wurde der Heimweg angetreten.
Der größte Einsatz in Niederfischbach und ein Glanzlicht im Terminplan des DRK- Niederfischbach ist wie in jedem Jahr die Föschber Kirmes. Wenn mehrere Tausend Besucher die größte Straßenkirmes im AK-Land besuchen, gibt es immer ein Einsatzteam des DRK, das die Sanitätsstation in der Bachstrasse betreibt. Allein 45 Einsatzkräfte von Samstag bis Montag, in mehreren Schichten, stellen den Sanitätsdienst auf der Kirmes sicher. Damit die Rotkreuzler auch die Kirmes feiern können, werden sie am letzten Kirmestag durch die Kameraden des DRK Elkenroth unterstützt. "Die diesjährige Kirmes verlief sehr ruhig. Keine besonderen Vorkommnisse sind vorgefallen. Insgesamt mussten die Rotkreuzler 35 Mal Erste Hilfe auf der Kirmes leisten. Es handelte sich hierbei um kirmestypische Gründe wie Wespenstiche, kleinere Verletzungen", so der Bereitschaftsleiter des DRK Niederfischbach, Florian Jendrock.
Der nächste Höhepunkt lässt jedoch nicht lange auf sich warten: Ende August sind die Rotkreuzler wieder im Einsatz. Bei einer Großübung mit allen Kameraden des Kreises Altenkirchen vertritt das Jugendrotkreuz aus Niederfischbach als eine von zwei Gruppen den DRK-Kreisverband Altenkirchen beim diesjährigen Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes in Alzey.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Neue Computerkurse beginnen

Die nächsten Computerkurse der Kreisvorlkshochschule zum Europäischen Computerpass "Xpert" beginnen ...

Hinter die Kulissen schauen

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolviert Jenny Schmitz aus Wissen an der IGS in Hamm. Bis vor ...

Kinder sind jetzt stolze "Waldbesitzer"

Die "Pusteblumen-Kinder" vom Kindergarten in Neitersen sind jetzt stolze "Waldbesitzer". Von Forstdirektor ...

Sternwarte öffnet die Pforten

Am deutschlandweiten Astronomietag am 6. September öffnet die Sternwarte der Geschister-Scholl-Ralschule ...

Werbung