Werbung

Region |


Nachricht vom 21.08.2008    

Neue Computerkurse beginnen

Die nächsten Computerkurse der Kreisvorlkshochschule zum Europäischen Computerpass "Xpert" beginnen Ende August.

Kreis Altenkirchen. Ende August beginnen die nächsten EDV-Kurse der Kreisvolkshochschule Altenkirchen zum Europäischen Computerpass "Xpert". Das Lehrgangssystem "Xpert" vermittelt umfangreiche Kenntnisse und praktische Fertigkeiten mit gängigen PC-Programmen. Jedes Modul kann mit einer europaweit einheitlichen Prüfung abgeschlossen werden. Nach erfolgreichem Abschluss der beiden Pflichtmodule "Win@Internet 1" sowie "Textverarbeitung Basics" und eines weiteren frei zu wählenden Moduls wird der Abschluss "European Computer Passport Xpert" erreicht. Wenn zwei weitere Module erfolgreich absolviert werden, wird der Abschluss "European Computer Passport Xpert Master" erworben. Der Kurs Tabellenkalkulation mit Excel vermittelt den Teilnehmern anhand typischer Beispiele und vieler Übungen praxisbezogene Kenntnisse zu den Standardfunktionen eines modernen Tabellenkalkulationsprogramms. Themen des Kurses sind: Aufbau und Bedienung des Programms, Markieren von Zellen und Bewegen in den Tabellen, Dateneingabe (Texte, Zahlen, AutoAusfüllen), Eingabe und Kopieren von Formeln, Gestalten und Layouten von Tabellen, Drucken, Arbeiten mit grundlegenden und fortgeschrittenen Funktionen aus den Bereichen Mathematik und Statistik verschachtelte Funktionen Aufbau und Formatierung von Diagrammen, Arbeiten im Gruppenmodus, Verknüpfen von Tabellen und Mappen Sortieren, Fixieren und Schützen von Tabellen, Auswertung von Tabellen mit AutoFiltern. Der Kurs orientiert sich am Rahmenplan des Zertifikatssystems "Xpert - Europäischer ComputerPass", Baustein "Tabellenkalkulation". Excel-Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt, aber Computer-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Es wird sowohl ein Kurs in Kirchen (Beginn am Montag, 25. August, 18 bis 21.15 Uhr) als auch einen Kurs in Altenkirchen (Beginn: Mittwoch, 27. August, 18 bis 21.15 Uhr) mit je 12 Terminen angeboten; die Kursgebühr beträgt jeweils 215 €. Am Dienstag, 26. August, beginnt in Kirchen ferner der Kurs "Win@Internet 1 – Grundlagen Windows und Internet". Dieser Kurs auf neuen Laptops, ausgestattet mit Vista, behandelt in Theorie und Praxis unter anderem: Bestandteile eines Computersystems und deren Funktionen, die Bedienung des Betriebssystems Windows und der wichtigsten Anwendungen des Internets. Der Kurs mit insgesamt 10 Terminen ist ein Pflichtmodul auf dem Weg zum Computerführerschein, die Kursgebühr beträgt 172 Euro. Referent ist Frank Runkler, der bereits seit vielen Jahren erfolgreich für die KVHS EDV-Kurse leitet. Anmeldungen und weitere Informationen gibt es bei der KVHS Altenkirchen, Telefon 02681/812 211 oder per E-Post: kvhs@kreis-ak.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Hinter die Kulissen schauen

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolviert Jenny Schmitz aus Wissen an der IGS in Hamm. Bis vor ...

Wiedtalradweg soll ausgebaut werden

Die Fortführung des Wiedtalradweges von Neustadt/Wied nach Neitersen soll weiter vorangetrieben werden. ...

Viel zu tun für DRK Niederfischbach

Viel unterwegs war das DRK Niedefischbach im August, darunter bei "nature one" in Kastellaun und bei ...

Kinder sind jetzt stolze "Waldbesitzer"

Die "Pusteblumen-Kinder" vom Kindergarten in Neitersen sind jetzt stolze "Waldbesitzer". Von Forstdirektor ...

Werbung