Werbung

Nachricht vom 25.11.2014    

Falsche Richtung am Europakreisel - Zwei Verletzte

Zwei verletzte Frauen (45 und 52 Jahre) sowie hohen Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Europakreisel in Wissen am Dienstag, 25. November, kurz nach 13 Uhr. Die 45-jährige Unfallverursacherin fuhr aus bislang noch unbekannten Gründen auf die linke Fahrspur und prallte mit hoher Wucht in ein anderes Auto.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Am Dienstag, 25. November, gegen 13.13 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall am Verkehrskreisel am Bahnhof( B 62). Zur Unfallzeit befuhr eine 45-jährige Frau mit ihrem Pkw aus Richtung Bahnhof kommend die Bahnhofstraße (B 62) in Wissen.
Am dortigen Verkehrskreisel fuhr die Frau aus bislang unbekannter Ursache zunächst links verbotswidrig am dortigen Fahrbahnteiler vorbei und anschließend weiter nach links in falscher Fahrtrichtung in den Verkehrskreisel.

Hier prallte ihr Pkw mit hoher Wucht gegen die linke Fahrzeugseite eines im Kreisverkehr befindlichen Pkw-Van einer 52-jährigen Frau.
Bedingt durch den heftigen Anprall wurde der Pkw-Van umgeworfen und auf die Mitte der Verkehrsinsel geschleudert, wo der Wagen auf der linken Fahrzeugseite liegen blieb.



Der Pkw der mutmaßlichen Unfallverursacherin wurde durch den Aufprall nach rechts herumgeschleudert und blieb mit erheblichem Frontschaden auf der Fahrspur des Verkehrskreisels stehen.

Beide Fahrerinnen wurden verletzt und mussten mit DRK-Rettungswagen in das Krankenhaus in Kirchen gebracht werden.

Die stark unfallbeschädigten Wagen wurden jeweils durch Abschleppdienste geborgen.

Die Feuerwehr Wissen war mit zahlreichen Einsätzkräften vor Ort und übernahm vorbildlich die Sicherung der Unfallstelle und unterstütze bei der Verkehrsregelung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Schäferhund beißt sechsjähriges Mädchen in Kopf und Gesicht

Ein Schäferhund hat in Mammelzen am Dienstag, 25. November ein sechsjähriges Mädchen in den Kopf und ...

Hammer Weihnachtsmarkt wurde am Nachmittag so richtig gemütlich

Den großen und bunten Reigen der Weihnachtsmärkte im Landkreis eröffnete der Raiffeisen-Geburtsort Hamm ...

SSV 95-Handballer verlieren gegen SV Urmitz

Die Handball-Herren des SSV 95 Wissen verlieren gegen den Mitaufsteiger SV Urmitz II mit 32:24. Die Handballer ...

Unfall auf der B 8 forderte zwei Schwerverletzte

Am Dienstag, 25. November, in den frühen Morgenstunden kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 8 im ...

SGD Nord stellt Bewirtschaftungsplan „Westerwälder Seenplatte“ vor

An der Grenze zwischen Unter- und Oberwesterwald liegt das Gebiet der Westerwälder Seenplatte, das ornithologisch ...

Stellungnahme zum Thema Abfallwirtschaft

Parteiübergreifend haben sich die Fraktionen im Kreistag von Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Piraten mit ...

Werbung