Werbung

Nachricht vom 26.11.2014    

Advents-Fenster in Wallmenroth

Die Vorweihnachtszeit in Wallmenroth soll auch in diesem Jahr die Menschen zusammenbringen und es gibt wieder die Aktion "Advents-Fenster" und den Dorf-Adventskalender. Besondere Aktionen, wie Lichterfest, Hüttenzauber, den Nachbarschaftstag oder Stockbrot backen sind vorbereitet.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wallmenroth. Auch in diesem Jahr soll die Adventszeit in Wallmenroth wieder besonders gestaltet werden. So gibt es wieder einen Dorf-Adventskalender.

An den Adventswochenenden und an einigen anderen Tagen können die Einwohnerinnen und Einwohner jeweils von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr (bis auf 2 Ausnahmen) ein weihnachtlich geschmücktes Fenster im Ort besuchen und von draußen betrachten.

Derjenige, der das Fenster schmückt, kann dazu Kekse, Tee, Glühwein oder sonstiges reichen und gegebenenfalls diese Stunde musikalisch bereichern. Bei der Zusammenkunft treffen sich Jung und Alt, Familien und Singles, Alteingesessene und Neubürger. So kommt man in der Vorweihnachtszeit in fast alle Ecken und Winkel des Dorfes, trifft Bekannte, lernt neue Leute kennen und hat zudem noch seinen täglichen Abendspaziergang, zu dem man sich in der dunklen Jahreszeit sonst vielleicht nicht durchringen würde.

Die Termine der Advents-Fenster im Überblick:

Freitag, 5. Dezember, Kindergarten "Zauberwald", Lichterfest, Beginn: bereits 17 Uhr
Samstag, 6. Dezember, Feuerwehr (Blumenweg): Der Nikolaus kommt
Sonntag, 7. Dezember, CDU Wallmenroth, Treffpunkt am Bergkreuz



Freitag, 12. Dezember, Sportverein Taekwondogruppe Turnhalle
Samstag, 13. Dezember, Fa. Thomas Wagner Austraße/ Lampertzhalle, Hüttenzauber
Sonntag, 14. Dezember, Nachbarschaftstag (Hier kann man sich mit dem/ den
Nachbarn absprechen und in geselliger Runde treffen)

Freitag, 19. Dezember, SPD gestaltet ein Fenster im Foyer der Turnhalle
Samstag, 20. Dezember, Die Mittwochsturner, Grube Rosa an der „Geistertanne“
Sonntag, 21. Dezember, Der Heimatverein lädt auf den Dorfplatz ein, bitte Stöcke für das Stockbrot mitbringen.

Mittwoch, 24. Dezember, Kindergottesdienstkreis an der Kirche in Wallmenroth
Beginn ca. 16.45 Uhr nach der Krippenfeier

Wer möchte, kann zu den jeweiligen Fenstern eine kleine Kerze/Teelicht mitbringen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Von Innovationen, Investitionen und Illusionen

Hochkaräter aus Politik und Wirtschaft erlebten rund 50 heimische Unternehmer, die der Einladung der ...

Europameistertitel für Altenkirchener Bogenschützen

Die diesjährigen Europameisterschaften EIAC (European Indoor Archery Championships) des IFAA (Internationaler ...

Kultur unter den Weihnachtsbaum

Die Hachenburger Kulturzeit hat das Veranstaltungspaket für das erste Halbjahr für ihre Abonnenten geschnürt. ...

Förderverein sucht Bilder von Kardinal Höffner

Geschichte der Region und das Gedenken an den großen Sohn der Heimat, Josef Kardinal Höffner, lebendig ...

Chorklasse sang im Seniorenzentrum

Die Chorklasse der Betha-von-Suttner sang im Betzdorfer Seniorenzentrum St. Josef. Dies machten den Jugendlichen ...

Comedian Stefan Reusch und die Jazzband Schräglage treten auf

Den großen Jahresrückblick in Wort und Musik auf ein Jahr zwischen Gut und Börse gibt es am Samstag, ...

Werbung