Werbung

Region |


Nachricht vom 16.04.2007    

Trainingsbälle aus fairem Handel

Anlässlich des ersten Spiels nach der Winterpause übergab der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner zur großen Freude der F-Jugend-Mannschaft des VfB Wissen drei Trainings-Fußbälle aus fairem Handel an die jungen Kicker.

Fußbaelle von Wehner

Wissen. "Die Bälle können wir gut gebrauchen", sagte Jugendleiter Michael Ilga vom VfB Wissen, als der LandtagsabgeordneteThorsten Wehner drei Fußbälle aus fairem Handel an die F-Jugend des Vereins übergab. Die Bälle sind nach der Jugendordnung des Deutschen Fußballbundes hergestellt und für den Einsatz im Spielbetrieb geeignet.
Wehner wies bei der Übergabe darauf hin, dass etwa 80 Prozent der weltweit verwandten Fußbälle in Pakistan, insbesondere in der Region um die Stadt Sialkot im Osten des Landes, hergestellt werden. Noch bis in die späten 90er Jahre sei dort Kinderarbeit gängige Praxis gewesen. Der faire Handel habe es sich zum Ziel gesetzt, die Lebensbedingungen der Familien vor Ort zu verbessern. Dort hat das gepa-Fair Handelshaus aus Wuppertal gemeinsam mit dem Vertragspartner Talon-Sprts Nähzentren speziell für Frauen eingerichtet.
"Erst durch die Hilfe von Organisationen wie gepa sind dort Lebensumstände für Kinder und deren Familien möglich, die für uns längst selbstverständlich sind wie beispielsweise Ausbildung, Krankenversordung oder Freizeitmöglichkeiten," betonte der SPD-Politiker, der selbst Mitglied im Weltladen Betzdorf ist. "Wer einen Fußball aus fairem Handel kauft, trägt dazu bei, dass diese Menschen unter fairen Bedingungen arbeiten und eine Zukunfstperspektive für sich und ihre Familien erhalten," sagte Wehner.
xxx
Foto: Thorsten Wehner (hintere Reihe, 2.v.rechts) bei der Übergabe der Bälle an Michael Ilga (3.v.rechts), Rudolf Krämer, Mitglied in geschäftsführenden Vorstand des VfB (rechts) und Ulrich Veeg (4.v.rechts).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Rothenbacher Räuber ist gefasst

Der Räuber, der am Montagmorgen gegen 9.35 Uhr die Filiale der nassauischen Sparkasse in Rothenbach überfallen ...

Neuer Fahrradparcours an Grundschule

In den Osterferien wurden durch Mitarbeiter des Bauhofs der Verbandsgemeinde Markierungsarbeiten für ...

"Flipper"-Trainer: Delfinarien schließen

Richard O´Barry war in den 60er Jahren Delfintrainer für die weltweit bekannte TV-Serie "Flipper". ...

Livemusik vom Feinsten in Eichelhardt

Nach drei erfolgreichen Veranstaltungen im Sportlerheim in Eichelhardt haben sich die Organisatoren etwas ...

Raubüberfall in Rothenbach

Einen Raubüberfall meldet die Polizei aus Rothenbach bei Westerburg. Der Überfall auf die Filiale der ...

Claus Behner seit 25 Jahren Sakristan

Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Pfarrgemeinde "Kreuzerhöhung" in Wissen ist in diesen Tagen Sakristan ...

Werbung