Werbung

Region |


Nachricht vom 21.08.2008    

Burglahrer Senioren im Landtag

Einen ausgiebigen Besuch statteten die Seniorinnen und Senioren aus Burglahr dem Landtag in Mainz ab. Eingeladen hatte sie der CDU-Abgeordnete Dr. Peter Enders (Eichen).

eichen und wilsberg

Burglahr. Einen ausgiebigen Besuch statteten die Burglahrer Seniorinnen und Senioren auf Einlandung von MdL Dr. Peter Enders (CDU) dem Rheinland-Pfälzischen Landtag ab. Zu nachtschlafender Zeit trafen sich die älteren Bürger/innen Burglahr vor dem ehemaligen Gasthof "Burggraf", um von hier aus gemeinsam mit ihrem Dorfoberhaupt Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg, und dem ersten Beigeordneten Burkhard Girnstein in die Landeshauptstadt Mainz zu fahren. Termine des Landtagsabgeordneten Dr. Enders hatten ein frühes Erscheinen in Mainz erforderlich gemacht. Der Morgen graute und die dunklen Regenwolken zogen über den Westerwald, als man sich über die Autobahn A3 auf den Weg machte. In Mainz ankommend hatten sich die Regenwolken verzogen und eine strahlende Sonne begrüßte die Senioren aus der Lahrer Herrlichkeit.
Ein Mitarbeiter des Hauses, zuständig für die Besucher des Landtages, erzählte den Senioren die Geschichte von Rheinland Pfalz und stellte das Landtagsgebäude vor. Zur Geschichte von Mainz gehörten auch bedeutend die Franzosen, insbesondere nach der Revolution und der Besetzung durch Napoleons Revolutionsarmee. Die Geschichte des Schlosses wurde erwähnt und die des politischem Umdenkens sowie die der Fahne schwarz-rot-gold. Eine der ersten Fahnen dieser Aufbruchs- und Umbruchszeit schmückt heute den Plenarsaal. Auf den Plätzen der Abgeordneten der CDU nahmen die Besucher Platz und lauschten dem, was ihnen der Abgeordnete Enders zu berichten hatte. Er gab einen Überblick über die Tätigkeiten eines Abgeordneten, den Tagesablauf mit Besuchen, Besprechungen und Sitzungen. Die wenigste Zeit, so Enders, verbringen die gewählten Vertreter des Volkes im Plenarsaal. Termine im eigenen Wahlkreis, Besuche von Veranstaltungen vielfältiger Arten, Sitzungen in Ausschüssen, Gespräche mit Einzelpersonen und vieles mehr stünden auf dem täglichen Plan. Hinzukämen dann noch die Zeiten der Reisestrecken. Mit einem geregelten und zeitlich eingegrenzten Tages- und Arbeitsablauf habe das nicht mehr viel zu tun. Sprach es und verschwand eiligst zur Tagung.
Die Burglahrer indes begaben sich aus der oberen Etage in die untere und dort in den Wappensaal. Ein Film über den Landtag und Rheinland Pfalz rundete das Informationsbild ab. Mit Frage und Antwort allerdings war dann auch nicht mehr viel, da die nächste Besuchergruppe bereits vor der Tür wartete. Das ließ bei den Burglahrern die Schlussfolgerung reifen, dass es den Damen und Herren im Landtag nicht langweilig wird. (wwa)
xxx
MdL Dr. Peter Enders (rechts) im Gespräch mit Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg aus Burglahr (links).Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Turnhallenbrand: Wurde gezündelt?

Völlig ausgebrannt ist in der Nacht zum Freitag, 22. August, der Dachstuhl der Turnhalle am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Über 1000 Fotos zu "missio" gebracht

Zwei Tage brauchte Hermann Reeh vom Weltladen in Betzdorf, um mehr als 1000 Fotos mit dem Fahrrad zu ...

Betreutes Wohnen in Hamm

Betreut wohnen in Hamm: Die Errichtung von unterschiedlich großen barrierefreien, alten- und behindertengerechten ...

"Ein Glücksfall für Wissen"

Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Michael Wagener und die Geschäftsführer der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft ...

SPD machte sich ein Bild vor Ort

Einen "Dorfspaziergang" unternahmen jetzt die Wallmenrother Sozialdemokraten. Mit dabei war auch der ...

Altöl und Müll illegal entsorgt

Gegen Unbekannte, die Kunstoffkanister mit Altöl, Hausmüll sowie eine Metalldose mit einer noch unbekannten ...

Werbung