Werbung

Nachricht vom 29.11.2014    

Salon "Die Tolle" ausgezeichnet

Zu den Top-30-Salons gehört der Salon "Die Tolle" von Petra Hassel in Wissen-Schönstein. Der Bundesverband Intercoiffure Deutschland (ICD) verlief die Urkunde in einer Feierstunde in Mainz. Vorausgegangen waren zahlreiche Prüfungen, die das Team mit Petra Hassel erfolgreich meisterte.

Friseurmeisterin Petra Hassel erhielt die Urkunde vom Bundesgeschäftsführer ICD, Markus Herrmann. Foto: pr

Wissen. Der Friseursalon "Die Tolle" in Wissen-Schönstein ist seit fünf Jahren Mitglied im Kreis der Intercoiffure Deutschland (ICD). Dies ist der deutsche Verband in einem internationalen Verbund von mehr als 4.000 Top-Friseursalons und rund 300 davon in Deutschland.

Mitglied wird man hier nur durch Vorschlag und Empfehlung. Unabhängige Tester überprüfen nicht nur die zwingend notwendige, fachliche Spitzenqualität, sondern alle Belange des gesamten Betriebes, wie z.B. Ambiente innen und außen, Service in allen Bereichen, Personal, Aktionen, Hygiene und viele Details im täglichen Betrieb. Alle Mitglieder verpflichten sich außerdem zu Zielen wie ständige Weiterbildung und Zusatzqualifikationen, jährliche Überprüfungen durch Testkunden, soziales und caritatives Engagement und Verzicht auf aggressive Geschäftspraktiken.

Salons, die sich in der Lage fühlen, auf höchstem Niveau überprüft zu werden, können an einem internen Wettbewerb zur Wahl der „Top 30–Salon“ teilnehmen. Hierbei werden zusätzlich durch mehrere Tester innerhalb eines Jahres die kompletten Geschäftsabläufe, der Service und Arbeit des Teams bewertet. Es wird ein ausführlicher Bericht zum Friseurbesuch erstellt. Die mehrseitigen Detailbewertungen münden in ein Ranking aller teilnehmen Salons.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Ich war total glücklich, als ich Ende Oktober den Brief mit der Einladung zur Preisverleihung in Händen hielt!“ erinnert sich Petra Hassel im Gespräch. Im Rahmen des diesjährigen Bundeskongress der Intercoiffure in Mainz wurde sie zusammen mit den anderen Preisträgern in feierlichen Rahmen durch den Bundesvorsitzenden, Markus Herrmann ausgezeichnet.

„Mein Team und ich arbeiten jeden Tag daran, unsere Kunden glücklich zu machen und ihnen ein tolles Erlebnis in unseren Räumen zu bieten. Wir werden versuchen unseren Standard zu halten oder vielleicht sogar noch weiter zu verbessern!“ betont Petra Hassel.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Kantorei Wissen ehrte Jubilarinnen

Die Kantorei Kreuzerhöhung Wissen ehrte Sängerinnen für 50, 40 und 25 Jahre Treue zum Chorgesang. Vorsitzender ...

Renaturierung des Holperbaches wird gefördert

Für die Renaturierung des Holperbaches in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg gibt es vom Land Rheinland-Pfalz ...

Landrat ehrte Preisträger von „Unser Dorf hat Zukunft“

Der Wettbewerb, der seinen Ursprung in „Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft“ hat, ...

Bewerbung als Leader-Förderregion nur mit Bürgerbeteiligung erfolgreich

Die Region "Naturraum Sieg - Oberer Westerwald" mit den Verbandsgemeinden Altenkirchen, Betzdorf, Herdorf-Daaden, ...

20. Altenkirchener Weihnachtsmarkt feierlich eröffnet

Am Freitag wurde der diesjährige Altenkirchener Weihnachtsmarkt feierlich eröffnet. Bereits seit den ...

Raiffeisen-Region will LEADER werden: Auftakt in Oberhonnefeld

Gut 70 Mitstreiter kamen am Montag, 24. November, in das Kultur- und Jugend-Zentrum Oberhonnefeld-Gierend, ...

Werbung