Werbung

Nachricht vom 30.11.2014    

Ticketverkauf für kfd-Frauensitzungen startet

Das Jubiläumsjahr 50 Jahre Frauenkarneval geht in die zweite Runde. Im Februar gibt es geplante drei Sitzungen, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Es gibt ein "Bestof Jubiläumsprogramm" und dafür kann man jetzt schon reservieren und die Eintrittskarten kaufen. Übrigens als Geschenk bestens geeignet.

Zur 50. Sitzung präsentierten die kfd-Frauen ein närrisches Dreigestirn. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Die zweite Hälfte des Jubiläumsjahres des Wissener Frauenkarnevals läuft bereits auf Hochtouren. 50 Jahre Frauenkarneval wurden bereits mit der 50. Sitzung eingeläutet, und es stand ein närrisches Dreigestirn auf der Bühne im katholischen Pfarrheim. Bislang einmalig und Prinz Dietmar, Bauer Michel und Jungfrau Josefine hatten viel Spaß.

Längst stehen die Aktiven des Frauenkarnevals in den Startlöchern, um das
„Best of Jubiläumsprogramm“ mit den Höhepunkten für die kommende Session auf die Beine zu stellen. Sie haben sich mal wieder viel vorgenommen.

50 Jahre pflegen die Karnevalsfrauen schöne Sitzungen zu präsentieren, um ihr Publikum karnevalistisch einige Stunden zu begeistern und aus dem Stress des Alltages herauszuholen. Die Wissener Frauensitzungen sind weit über die Region hinaus bekannt und geschätzt.
Da die Platzreservierung mittlerweile bei den meisten Gästen gerne gesehen wird, möchten die Organisatoren heute schon darauf hinweisen, dass ab sofort schon Eintrittskarten, sowie Sitzplätze bestellen können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das geht beim kfd-Vorstand, den Mitarbeiterinnen, Schuhhaus Nilius 02742/ 2638 und BHW-Postbankfinanzberatung H.Muders 02742/ 910254.
Die Termine sind: 8., 9. oder 10. Februar 2015, jeweils 15 Uhr. Man darf sich jetzt schon auf ein tolles Programm mit Life-Musik und vielen Überraschungen freuen.

Aufgrund des Jubiläums ist eine DVD mit Ausschnitten von den letzten Jahren
zusammengestellt worden und sie kann gekauft werden. Es lohnt sich, eine solche DVD zu bestellen und bietet sich auch als Weihnachtgeschenk sehr gut an, ebenso wie die Eintrittskarten.

Das Motto wie in jedem Jahr: Singen, lachen, Blödsinn machen, dat is Karneval. „Ein dreifaches Wissen, o-jö-jo“, wünschen die Wissener Karnevalsfrauen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Krisenherd "Naher Osten" wird beleuchtet

Kein Tag ohne Horrornachrichten zu den Kriegsgebieten aus dem Nahen Osten und den Flüchtlingsdramen, ...

Besinnliches Adventskonzert in Abteikirche Marienstatt

Der berühmte Bach-Chor Siegen sang, begleitet vom talentierten Bach-Orchester, vor großem Publikum in ...

Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel feierte Abschluss des Jubiläums

Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres, 125 Jahre Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel 1889 präsentierte ...

SGD Nord hat Anhörung abgeschlossen

Der Erörterungstermin zur Errichtung der 380-kV-Höchstspannungsfreileitungen Dortmund (Kruckel)–Dauersberg ...

Die andere Weihnachtsgeschichte mit Musik

Die Herrenband "@coustics" präsentiert „Die etwas andere Weihnachtsgeschichte 2014“ im Dezember in ...

Weihnachtlicher Wochenmarkt

Der Wochenmarkt am Freitag, 5. Dezember präsentiert sich weihnachtlich passend zum beginnenden Weihnachtsmarkt ...

Werbung