Werbung

Nachricht vom 30.11.2014    

Weihnachtsmarkt lockte in die Altenkirchener Innenstadt

Bei frostigen Temperaturen fanden zahlreiche Besucher den Weg in die Kreisstadt zum traditionellen Weihnachtsmarkt. Von der Bahnhofstraße durch die Fußgängerzone bis hinauf zum Schlossplatz luden zahlreiche Stände zum verweilen ein. Auch viele ehrenamtliche Mitarbeiter unterschiedlichster Vereine und Organisationen bereicherten den Markt.

Auf dem Schlossplatz sorgten Drehorgelspieler für stimmungsvolle Musik.
Fotos: Linda Weitz

Altenkirchen. Bereits zum 20. Mal fand der Weihnachtsmarkt in der Altenkirchener Innenstadt am ersten Adventswochenende statt. Viele Stände mit weihnachtlichen Angeboten lockten in die Bahnhofsstraße, auf Markt- und Schlossplatz sowie in die Fußgängerzone. Auch viele der lokalen Einzelhändler beteiligten sich und lockten mit Rabatten und Sonderpreisen in die zahlreichen Geschäfte.

Weihnachtliche Dekorationsartikel, warme Mützen und Handschuhe, Kerzen oder Kunstwerke aus Glas – bei den vielen Ständen war für jeden etwas dabei. Der Erlös zahlreicher Verkäufe war für den guten Zweck bestimmt.

Der Tierschutzverein Altenkirchen hatte von seinen Mitgliedern weihnachtliche Accessoires basteln lassen – diese wurden auf dem Weihnachtsmarkt zusammen mit Waffeln und heißen Getränken verkauft, sodass der gesamte Erlös den Tieren zugute kommen konnte.

Auch das Team vom evangelischen Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen hatte die Wochen vor dem Weihnachtsmarkt fleißig genutzt. In der Weihnachtswerkstatt waren unter Anleitung von Sozialpädagogin Katja Manz-Schumann Kunstwerke aus Holz entstanden, die an einem Stand von den Kindern selbst verkauft wurden. Hier kommt ebenfalls der gesamte Erlös dem Kinder- und Jugendzentrum der evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen zugute.

An die Jüngsten hatte man auch auf dem Marktplatz gedacht: Neben einem Kinderkarussell und einer Rodelbahn war auch ein Stand zum Basteln vorhanden: Aus Salzteig konnten hier weihnachtliche Anhänger gefertigt und bemalt werden. Bei der evangelischen Bücherei gab es einen Bücherflohmarkt und ein Kindertheater.

Der Aktionskreis Altenkirchen war wieder mit dem traditionellen Tombola-Stand vertreten und freute sich über guten Zulauf an allen drei Markt-Tagen. Als Hauptpreise winkten ein Kaffeevollautomat, eine hochwertige Küchenmaschine sowie eine Hifi-Anlage und auch die weiteren Gewinne konnten sich sehen lassen. Um 17 Uhr erfolgte dann die Auslosung auf dem Schlossplatz.



Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Ob frischer Flammkuchen, deftige Fleischgerichte oder heiße Punsch-Getränke – die Auswahl war nahezu unbegrenzt.

Im Foyer der Kreissparkasse hatte der Eisenbahnclub Rhein-Sieg eine imposante Modell-Eisenbahn aufgebaut. Nicht nur kleine Eisenbahnfans erlebten faszinierende Momente, wenn die mit viel Liebe zum Detail errichtete Kleinstadt samt Jahrmarkt zum Leben erwachte und die zahlreichen Waggons sich ihren Weg durch die Landschaft bahnten.

Auf der Bühne am Schlossplatz waren Sänger und Musiker zu bewundern. Chöre, Drehorgelspieler, Alphornbläser oder eine Harmonika-Gruppe sorgten für die passende musikalische Untermalung des Weihnachtsmarktbesuchs. (daz)

Die Werbegemeinschaft, Aktionskreis Altenkirchen, teilt mit das Gewinne der Tombola abgeholt werden können.
Los-Nummer: Gewinn:
2 Kaffeeservice
30 Natural Dekoration
48 Gutschein
52 Delikatessen-Korb
70 Bowle-Set
78 Gutschein
93 Muskatmühle AdHoc
201 Saeco Kaffeevollautomat
216 Chilischneider AdHoc
217 Tischlampe
228 Doppelwaffeleisen cloer
241 Eau de Parfum Set
306 Gutschein
417 Kaffeeservice
423 Diagnose-Personenwaage
449 Werkzeug-Adventskalender
490 Natural Dekoration
652 Kosmetik Set

Die Preise können nach telefonischer Absprache beim Vorsitzenden, Guido Franz, abgeholt werden. Telefon-Nummer: 02681 98 88 38


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Einkaufen und bummeln in vorweihnachtlicher Atmosphäre

Weihnachts-Shopping in vorweihnachtlichem Ambiente in der Wissener Fußgängerzone kam gut bei den Besuchern ...

Stimmungsvoller Einstieg in die Adventszeit

Es war ein stimmungsvoller Abend, den die Band "Mille’s & more" und der Kabarettist Hardy Hades (Hartmut ...

Kopernikus-Gymnasium bei der Biologie-Olympiade dabei

An der internationalen Biologie-Olympiade nehmen vier Schülerinnen des Biologie-Leistungskurses der Jahrgangsstufe ...

Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel feierte Abschluss des Jubiläums

Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres, 125 Jahre Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel 1889 präsentierte ...

Besinnliches Adventskonzert in Abteikirche Marienstatt

Der berühmte Bach-Chor Siegen sang, begleitet vom talentierten Bach-Orchester, vor großem Publikum in ...

Krisenherd "Naher Osten" wird beleuchtet

Kein Tag ohne Horrornachrichten zu den Kriegsgebieten aus dem Nahen Osten und den Flüchtlingsdramen, ...

Werbung