Werbung

Region |


Nachricht vom 23.08.2008    

Gegen Baum: Fahrer schwer verletzt

Schwerer Unfall am Freitagabend im Bereich Schwedengraben zwischen Gebhardshain und Steinebach. Ein Pkw war von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer 30-jährige wurde schwer verletzt aus dem völlig zerstörten Fahrzeug geborgen.

unfall schwedengraben

Steinebach. Ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 281 zwischen Gebhardshain und Steinebach im Bereich Schwedengraben erforderte am Freitagabend, 22. August, kurz nach 21.20 Uhr, den Einsatz der Steinebacher Feuerwehr. Der 30-jährige Fahrer eines Pkw kam aus bisher ungeklärter Ursache aus Richtung Gebhardshain kommend ausgangs einer scharfen Linkskurve auf den rechten Seitenstreifen und dann nach rechts von der Fahrbahn ab, durchtrennte einen Baum auf Bodenhöhe und blieb dann zwischen zwei weiteren Bäumen mit seinem völlig demolierten Fahrzeug stecken. Der Motor wurde bei dem Aufprall aus der Verankerung gerissen und etwa 8 Meter weiter
geschleudert. Der Fahrer wurde lebbensgefährlich verletzt.
Mehrere Ersthelfer (darunter ein besetzter Reisebus), das DRK Wissen und die
Polizei retteten den schwerstverletzten Mann per sogenannter Crashrettung, so dass die zwischenzeitlich alarmierte Feuerwehr nur noch die Einsatzstelle ausleuchten und absichern musste.
Im Einsatz waren die Feuerwehr Steinebach (4 Fahrzeuge, etwa 25 Kräfte), der
Löschzug 2 aus Kausen sowie der DRK-Ortsverband Elkenroth. Foto: Feuerwehr


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchte Einbrüche in Sanitätshaus und Apotheke in Betzdorf

In der Bahnhofstraße in Betzdorf kam es zu versuchten Einbrüchen in zwei Geschäfte. Unbekannte Täter ...

Dreifacher Mord im Westerwald: über 200 Hinweise aus der Bevölkerung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste

Mit über 600 Gästen wurde die Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein voller Erfolg. In einer festlich ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen ...

Streckensanierung: Siegstrecke von Siegen nach Köln soll sieben Monate gesperrt werden

Pendler und Reisende müssen sich auf heftige Einschränkungen einstellen: Ab Dezember 2026 soll die Siegstrecke ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Weitere Artikel


Rüddel: Älteren ihren Platz geben

Ältere müssten ihren Platz in der Mitte der Gesellschaft behalten. Das sagte der CDU-Bundestagskandidat ...

Pflegekinder brauchen Kontinuität

"Aufwachsen in Pflegefamilien" war der Titel einer Fachtagung an der Universität Siegen, an der über ...

HTS-Lückenschluss verzögert sich

Der Lückenschluss der Hüttentalstraße (HTS) verzögert sich. Mit dem Beginn der Baumaßnahme ist nicht ...

Gastgeber einmal Erster, einmal Letzter

Ein spannendes Jugendfußballturnier gab es auf Einladung der ÖSTRA in Niederölfen. Bei den jüngeren Kickern ...

Flammersfeld: Breitband kann kommen

Für die Breitbandversorgung einiger Gemeinden in der Verbandsgemeinde Flammersfeld, die bisher unterversorgt ...

23 Unternehmen unterstützen Bad

23 Unternehmen haben das Daadener Hallenbad in der Saison 2007/2008 unterstützt. Jetzt startet eine neue ...

Werbung