Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Lesekönige in Gebhardshain ausgezeichnet

In der evangelischen Bücherei wurden wieder die fleißigsten Leser ausgezeichnet. Teilweise über 100 Bücher wurden von den Kindern ausgeliehen und gelesen. Eine besondere Auszeichnung verdiente Lukas Hartstang, der bereits zum 5. Mal in Folge Lesekönig wurde.

Bürgermeister Jürgen Giehl gratulierte den Teilnehmern.
Foto: Ev. Bücherei

Gebhardshain. Wie schon seit mehr als 20 Jahren Tradition wurden auch dieses Jahr wieder die Lesekönige in der Ev. Bücherei Gebhardshain ausgezeichnet.

Die Preisträger in der Kategorie "Bilderbücher" waren: Jonas Stritzinger (142 Bücher), Niklas Hartstang (137 Bücher) und Veronika Wildeis (63 Bücher). In der Kategorie "Junge Leser" sind die Gewinner: Linus Böhmer (145 Bücher), Finja Kohlhas und Alessia Grigoli (beide jeweils 118 Bücher) und Silvia Thomas (42 Bücher). In der Kategorie "Jugendbücher" wurden von Lukas Hartstang 124 Bücher ausgeliehen, gefolgt von Alexandra Thomas mit 52 Büchern und Andreas Wildeis mit 49 Büchern. Eine besondere Auszeichnung verdient Lukas Hartstang, der dieses Jahr zum 5. Mal in Folge Lesekönig wurde.



Ortsbürgermeister Jürgen Giehl gratulierte den Lesekönigen mit einem Säckchen "Gebhardshainer Gold".

Die Lesestube im Ev. Gemeindehaus Gebhardshain ist jeden Montag von 16 - 17:30 Uhr geöffnet, auch in den Ferien. Die nächste Veranstaltung "Vorlesen im Advent" findet am 22. Dezember von 16 bis 17 Uhr statt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Hochzeitsmesse in Altenkirchen diesmal noch größer und informativer

Mehr Aussteller, mehr Fläche, doch der persönliche Charakter bleibt: Das verspricht die sechste Hochzeitsmesse ...

Schulpatenschaft jetzt offiziell

Eine weitere Schulpatenschaft im Landkreis Altenkirchen wurde jetzt besiegelt. Die Bertha-von-Suttner-Realschule ...

Konversion Stegskopf ist Thema

Es gibt eine gemeinsame Informationsveranstaltung der Kreisverwaltungen und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ...

Kindertagesstätte St. Katharina feierte Weihnachtsfest

Am Samstag, 29. November, tauchten viele fleißige Helfer die Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein ...

Jan Tex absolvierte Praktikum bei Thorsten Wehner (MdL)

Ein zweiwöchiges Praktikum beim Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner absolvierte jetzt Jan Tex aus Wissen. ...

Junge Faustballer zeigten ansprechende Leistung

Am 29. November fand der erste Spieltag der U14-Faustballer des VfL Kirchen in Koblenz statt. Obwohl ...

Werbung