Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Hochzeitsmesse in Altenkirchen diesmal noch größer und informativer

Mehr Aussteller, mehr Fläche, doch der persönliche Charakter bleibt: Das verspricht die sechste Hochzeitsmesse in Altenkirchen am Sonntag, 18. Januar 2015 allen Besuchern. Darunter sind erfahrungsgemäß nicht nur junge Brautpaare, sondern auch Goldhochzeiter und andere Festefeiernde. Sie alle finden auf der Messe zu Jahresbeginn Anregungen, Angebote und die Gelegenheit für Gespräche mit Ausstellern aus allen Branchen.

Ein engagiertes Orga-Team und 40 Aussteller aus verschiedensten Branchen sorgen am Sonntag, 18. Januar 2015, im Hotel GLockenspitze dafür, dass die Hochzeitsmesse in Altenkirchen noch größer, schöner und informativer wird, als sie es bisher schon war. Foto: Thorsten Ladda

Altenkirchen. Bereits zur Pressekonferenz versammelten sich 40 ausstellende Unternehmer im Konferenzraum des Hotels Glockenspitze in Altenkirchen. Dabei haben Interessenten noch sechs Wochen die Möglichkeit, eine Standfläche auf der Messe zu buchen. "Der Zuspruch ist sehr groß", weiß Fotograf Claudio Walter, Mitglied des Organisationsteams. Neben den klassischen Angeboten rund um das Thema Hochzeit – Bekleidung für Braut und Bräutigam, Catering, Hochzeitstorten, Ringe, Blumen, Papeterie, Oldtimer, weiße Tauben, Locations oder Fotografen – gibt es am Sonntag, 18. Januar 2015, auch Gelegenheit mit einem Fertighausanbieter oder Vertretern der Evangelischen Kirche zu sprechen und Haushaltsgeräte wie den Thermomix oder Staubsauger kennenzulernen.

"Ein Möbelhaus stellt ein Ehebett auf, in dem ein Brautpaar zu sehen sein wird. Die jungen Leute machen eine Kissenschlacht und trinken Sekt – das wird sicher witzig", verrät Organisatorin Angelika Iserlohe von Herrenmode Iserlohe in Altenkirchen. Wichtig sei es den Verantwortlichen aus Orgateam und Aktionskreis Altenkirchen in diesem Jahr gewesen, auch Unternehmen aus dem Raum Altenkirchen anzusprechen, die auf den ersten Blick nichts mit Heirat zu tun haben. Die knapp Tausend Besucher jährlich, die aus dem gesamten Raum Westerwald bis aus Koblenz, Bonn und Siegen kommen, werden auch im Januar erwartet.



Nach der Stadthalle und dem Autohaus Hottgenroth ist das Hotel Glockenspitze zum zweiten Mal Ort des Geschehens. Mit 500 Quadratmetern Ausstellungsfläche bietet das Hotel zusätzliche 120 Quadratmeter Fläche im Vergleich zum Vorjahr. Daneben wird ein Teil der Tennishalle bestuhlt. Hier finden ein größeres Musikprogramm, eine Modenschau für Brautleute, Trauzeugen und Festgäste, Verköstigungen und Tanzvorführungen der Tanzschule Viktor Scherf zum Mitmachen Raum. Schließlich gebe es Führungen durch die Themenzimmer rund um den Sport, berichtet Sigi Paulat vom Hotel Glockenspitze.

Der persönliche und familiäre Charakter mache die Altenkirchener Hochzeitsmesse seit sechs Jahren zu einem Magneten für Brautpaare, Jubilare, Trauzeugen und Familien der Heiratswilligen, so Martin Iserlohe. Aber auch andere Interessierte schlendern über die Ausstellungsflächen, suchen das Gespräch mit den Unternehmen und lassen sich vom geballten Fachwissen begeistern und inspirieren. "Dadurch, dass wir keinen Eintritt nehmen, ist das eine Veranstaltung für die ganze Familie, so eine Art Sommerfest im Winter", berichtet Claudio Walter mit einem Augenzwinkern. (maj)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Schulpatenschaft jetzt offiziell

Eine weitere Schulpatenschaft im Landkreis Altenkirchen wurde jetzt besiegelt. Die Bertha-von-Suttner-Realschule ...

Konversion Stegskopf ist Thema

Es gibt eine gemeinsame Informationsveranstaltung der Kreisverwaltungen und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ...

Kindertagesstätte St. Katharina feierte Weihnachtsfest

Am Samstag, 29. November, tauchten viele fleißige Helfer die Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein ...

Lesekönige in Gebhardshain ausgezeichnet

In der evangelischen Bücherei wurden wieder die fleißigsten Leser ausgezeichnet. Teilweise über 100 Bücher ...

Kindertagesstätte St. Katharina feierte Weihnachtsfest

Am Samstag, 29. November, tauchten viele fleißige Helfer die Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein ...

Jan Tex absolvierte Praktikum bei Thorsten Wehner (MdL)

Ein zweiwöchiges Praktikum beim Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner absolvierte jetzt Jan Tex aus Wissen. ...

Werbung