Werbung

Nachricht vom 03.12.2014    

Sportler des RSC starten gut in die Cyclo-Cross-Saison

Der Cross-Spezialist des Team Schäfer-Shop, Christoph Ambroziak, wurde bei den offenen Bayerischen Meisterschaften in Wiesau Zweiter, Marvin Schmidt vertrat den RSC beim Rhöncross in Dipperz und konnte sich ebenfalls über Rang zwei freuen.

Ambro Gerrit vom Team Schäfer Shop konnte in Wiesau überzeugen. Foto: Verein

Betzdorf. Bereits beim Weltcup-Auftakt in Valkenburg (NL) hatte Ambroziak keinen Zweifel an seiner guten Form gelassen. Bedingt durch einen bis heute nicht aufgeklärten - wahrscheinlich technischen - Fehler, wurde er dann leider nicht wie verdient auf dem 42. Rang gewertet, sondern erschien gar nicht in den Ergebnislisten. Nach unzähligen Telefonaten mit Kommissären und Rennleitung gab er schließlich entnervt auf - man konnte oder wollte ihn nicht mehr nachträglich in die Ergebnislisten einpflegen: Das bittere Ende einer tollen Veranstaltung.

Anders in Wiesau: Christoph Ambroziak, der Crossspezialist des Team Schäfer Shop, war auf Einladung bei den offenen Bayerischen Meisterschaften in Wiesau am Start. Diese fand im Rahmen der von seinem Wintersponsor veranstalteten Gunsha Cyclocross Days statt. Rund 50 Starter aus Deutschland und Tschechien standen am Start. Die technisch sehr anspruchsvolle Streckenführung kam "Ambro" entgegen - in diesen Abschnitten konnte er immer wieder Boden gut machen. In einem packenden Zielsprint musste er sich schließlich nur dem Straßen-Profi vom Team Baier Landshut, Florenz Knauer, geschlagen geben. Dieser fährt wie Ambroziak im Winter im Gunsha-KMC Team die Crosssaison.



Marvin Schmidt, der inzwischen die zweite Crosssaison im Trikot der Betzdorfer fährt, vertrat den RSC derweil beim Rhöncross in Dipperz. Hier erinnerte die Streckenführung sehr stark an das Crossrennen in Scheuerfeld vor fast 2 Jahren. Über eine schlammige, steile Wiese waren mehrere Lauf und Tragepassagen verteilt. Hiernach quälten sich die rund 40 Starter einem steilen Waldweg hoch, bevor es technisch anspruchsvoll über einen Singletrail wieder bergab ging. Hier konnte der erfahrene Mountainbiker Schmidt seine Qualitäten unter Beweis stellen. Bei einer Rangelei am Start wäre Marvin Schmidt beinahe unsanft von seiner Rennmaschine befördert worden. Nach einer harten Aufholjagd kam er schließlich bis auf zehn Sekunden an den Führenden Sascha Wagner vom RFC Freilauf Roßbach ran. Im Ziel konnte auch er sich, wie Ambroziak, über Rang zwei freuen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Achter Gesundheitstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Nicht zu viel trockene Information sondern Mitmachen und Ausprobieren standen auf dem Programm des diesjährigen ...

Arbeitskreis informierte über das Thema "Gewalt gegen Frauen"

Die Thematik "Gewalt gegen Frauen" veranlasst nach wie vor viele Menschen dazu wegzuschauen. Das erleben ...

"Toni-Reifenhäuser-Straße" in Oberlahr aus der Taufe gehoben

In einem feierlichen Rahmen wurde die neue "Toni-Reifenhäuser- Straße" in Oberlahr eingeweiht, die ...

Bildungsberater der DAA arbeiten erfolgreich

Bei der Integration von Jugendlichen in die Arbeitswelt gehen die Mitarbeiter der Deutschen Angestellten ...

Erstmalig ehrte die VG Wissen Bürger für ihr besonderes Engagement

Zum ersten Mal wurden in der Verbandsgemeinde Wissen Bürger und Vertreter der Vereine für ihr Engagement ...

Opferhilfe kennt keine Grenzen

Die Opferschutzorganisation "Weisser Ring" hilft Opfern von Straftaten ohne Grenzen, Nationalität oder ...

Werbung