Werbung

Nachricht vom 05.12.2014    

Schulklasse besuchte Feuerwehr

Die 2. Klasse der Grundschule Niederfischbach war zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr. Dort lernten sie richtiges Verhalten im Notfall und vieles mehr, auch Interessantes zur Arbeit der Feuerwehr.

Die Klasse 2 der Grundschule besuchte die Feuerwehr in Niederfischbach. Foto: pr

Niederfischbach. Kürzlich besuchten 36 Schüler der Niederfischbacher Grundschule aus dem 2. Schuljahr das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Niederfischbach. Dort wurden sie von Wolfgang Kleine (Schulklassenbetreuer) und Andreas Pfeil herzlich empfangen.

Neben einer kurzen interessanten Schulung wie sich die Kinder bei einem Feuer verhalten sollen, wurde auch die Rauchausbreitung an dem kürzlich vom Förderverein übergebenen Rauchhaus anschaulich demonstriert. Dank der mittlerweile vorhanden Telefonanlage konnten die Kinder der Grundschule erlernen, wie der Notruf 112 bei einer Leitstelle abgefragt wird. Alle wichtigen W - Fragen (Wo? Was? Wie viele Verletzte? Welche Verletzungen? Warten auf Rückfragen!) konnte den Kindern praxisnah und sehr realistisch vermittelt werden.

Auch praktische Übungen und Vorführungen durch die Feuerwehr durften nicht fehlen. Um den Kindern im Einsatzfall die Angst vor einem vollausgestatteten Feuerwehrmann mit Atemschutzausrüstung zu nehmen wurde den Kindern einmal gezeigt wie ein ausgerüsteter Feuerwehrmann aussieht und welche Geräusche im Einsatz unter Atemschutz entstehen können.



Mit viel technischem Equipment wie Hebekissen, Schere/Spreizer und Material zur Brandbekämpfung wurde praktisch demonstriert welche Aufgaben die Feuerwehr zu erfüllen hat. Nach einer kleinen Stärkung und interessanten Stunden bei der Feuerwehr durften die Kinder gemeinsam mit ihren Lehrern wieder zurück in ihre Klassen.

Die Jugendfeuerwehr trifft sich immer montags um 18 Uhr im Feuerwehrhaus und freut sich über neue interessierte Kinder. Weitere Informationen über die Feuerwehr Niederfischbach finden sie unter www.ffw-niederfischbach.de oder auf Facebook unter www.facebook.com/FWNiederfischbach


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weihnachtsfreuden in Dermbach: Ein Dorf feiert mit Herz und Lichtern

Am Samstag, 6. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um die Mehrzweckhalle in Herdorf-Dermbach in ...

Weitere Artikel


Präsentieren allein genügt nicht

Der Einladung zur Jahresabschlussveranstaltung der regionalen Gruppe Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald ...

Bluegrass Jamboree und 700 Stühle-Ausstellung in Altenkirchen

Am Sonntag, 14. Dezember wird es in der Stadthalle zumindest was die Musik angeht amerikanisch. Das Kulturbüro ...

CDU lud neue Mitglieder ein

Der CDU-Kreisverband hatte die neuen Mitglieder zum gemeinsamen Treffen nach Wissen eingeladen. Dabei ...

Wunsch-Instrumente gefunden

Die 16. Bläserklasse der IGS Hamm/Sieg hat sich formiert. Nach der Erprobungsphase hat jetzt jeder Jugendliche ...

TuS 09 Honigsessen entscheidet Lokalderby

Kohlo-Doppelpack entscheidet Lokalderby in der Kreisliga B am 16. Spieltag: TuS 09 Honigsessen–Sportfreunde ...

Antragsfrist auf Entschädigung für ehemalige Heimkinder endet

Noch bis zum 31. Dezember 2014 können ehemalige Heimkinder, die in den Nachkriegsjahrzehnten in Heimen ...

Werbung