Werbung

Nachricht vom 05.12.2014    

Bluegrass Jamboree und 700 Stühle-Ausstellung in Altenkirchen

Am Sonntag, 14. Dezember wird es in der Stadthalle zumindest was die Musik angeht amerikanisch. Das Kulturbüro Haus Felsenkeller bietet ein Bluegrass Jamboree mit Gästen aus Amerika. Des Weiteren gibt es das Finale der Jugendkunstschule zum 700-jährigen Stadtjubiläum. 700 Stühle laden die Festivalgäste ein.

Sängerin Brennen Leigh und Partner Noel McKay . Fotos: Veranstalter

Altenkirchen. Sonntag, den 14. Dezember präsentiert das Kulturbüro Haus Felsenkeller Musiker aus Texas und North Carolina in der Stadthalle. 700 Stühle-Ausstellung und Bluegrass Jamboree Festival in einer Veranstaltung.

Das gab es noch nie. Zum einen, dass es das erste Mal ein solches Festival im Westerwald gibt und zum anderen, dass die Besucher des ersten Festivals eingebunden werden in das große Finale der 700-Jahr Feierlichkeiten mit der spektakulären Aktion der Jugendkunstschule, in Kooperation mit der Stadt- und Verbandsgemeinde Altenkirchen und dem Erschaffen von 700 meisterlichen, kreativen und wunderschönen Stühlen. Das Bluegrass Jamboree Festival Publikum kann sich den Abend über immer wieder neue Sitzgelegenheiten aussuchen und ausprobieren.

Bluegrass Jamboree-Festival, ein neues Format, eingeladen vom Kulturbüro Haus Felsenkeller als vorletzte Veranstaltung nach einem ereignisreichen Kulturjahr mit fast 90 Veranstaltungsabenden und Tagen ca. 800 Künstlern und weit über 4000 Zuschauern, die Altenkirchen in der Stadthalle, dem Spiegelzelt oder andren Veranstaltungsorten besuchten.

Die Idee, bunte und oft noch wenig bekannte Facetten der Bluegrass-, Folk-, Roots- und Americana Music in einem regelmäßigen, hochkarätigen abendfüllenden Programm darzustellen, hat eine derart enorme Resonanz hervorgerufen, dass im November-Dezember 2014 mittlerweile der sechste Treck des „Bluegrass Jamboree! – Festival of Bluegrass and Americana Music“ mit neuen Künstlern im schon legendären "Banjo-Bus" durchs Land reisen wird. Große Begeisterung und „standing ovations“ prägten die ersten fünf Tourneen dieses in Europa einmaligen Bluegrass-Konzeptes, das 2013 bereits weit über 5000 Zuschauer begeisterte. 2014 gibt es das Bluegrass Jamboree–Festival erstmals in Altenkirchen.

Mit der in Texas lebenden Sängerin Brennen Leigh und ihrem Duett-Partner Noel McKay kommt eine Song-Ikone der texanischen Szene zum ersten Mal nach Deutschland. Beide Künstler schreiben eigene Lieder, viele entstehen auch gemeinsam. Immer suchen sie dabei den besonderen Blickwinkel, die bilderreiche Formulierung, die überraschende Wendung, die sie in wunderbar verschlungenen Gesangsharmonien und mit schönsten Stimmen interpretieren.



Eine neue Stimme im Chor der jungen modernen am Pop orientierten und in „Bluegrass“ gefärbten Künstler sind Lindsay Lou & the Flatbellys. Sie verlassen gerne den Pfad der einfachen Harmonien und tragen die Musik mit mutigen und komplexen Arrangements in neue Sphären. Statt Banjo und Geige dominieren die als Hawaiigitarre bekannte Resonator-Gitarre mit ihrer besonderen Spieltechnik und die sprudelnde Rhythmik das akustische Klangbild. Und natürlich sind da Lindsays Stimme und die ihrer Mitmusiker, die neue Galaxien im Bluegrass Kosmos erkunden.

Wie gewohnt rundet dieses Mal als „richtige“ Bluegrass Band Town Mountain aus North Carolina das Jamboree ab. In typischer Standardbesetzung mit 5-string Banjo, Flachmandoline, Stahlsaitengitarre, Kontrabass und Geige und mit wildem tiefgehenden Solo- und Harmoniegesang sind die fünf starken Typen aktuell eine der besten Bands der USA.

Bereits am Samstag, 13. Dezember, ab 16 Uhr beginnt die Ausstellung rund um die 700 Stühle in der Stadthalle. Das Team der Jugendkunstschule geht derzeit ins Finale, Informationen dazu gibt es auf www.700jahre-700stuehle.de

Das Jamboree am Sonntag, 14. Dezember, Beginn: 19 Uhr, Einlass: 18 Uhr
Eintritt: VVK ermäßigt 18 / normal 22 Euro, ABK ermäßigt 22 / normal 25 Euro
Ort: Stadthalle Altenkirchen
Tickets und Informationen unter www.kultur-felsenkeller.de oder Tel. 02681 7118


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


CDU lud neue Mitglieder ein

Der CDU-Kreisverband hatte die neuen Mitglieder zum gemeinsamen Treffen nach Wissen eingeladen. Dabei ...

Gymnastik hält fit

Jeweils in den DRK-Gymnastikgruppen in Wissen und Birken-Honigsessen turnen regelmäßig Käthe Krämer und ...

Vorleser an der Grundschule Etzbach

Die Grundschule Etzbach erfuhr vielfältige Unterstützung im Rahmen der rheinland-pälzischen Lesewoche. ...

Präsentieren allein genügt nicht

Der Einladung zur Jahresabschlussveranstaltung der regionalen Gruppe Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald ...

Schulklasse besuchte Feuerwehr

Die 2. Klasse der Grundschule Niederfischbach war zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr. Dort lernten ...

Wunsch-Instrumente gefunden

Die 16. Bläserklasse der IGS Hamm/Sieg hat sich formiert. Nach der Erprobungsphase hat jetzt jeder Jugendliche ...

Werbung