Werbung

Nachricht vom 05.12.2014    

Kinderchor verzauberte zum 1. Advent

Der Neustädter/Horhausener Kinderchor sang unter der Leitung von Thomas Schlosser Weihnachtslieder zum 1. Advent in der Horhausener Pfarrkirche. Weitere Auftritte in der Adventszeit sind vorgesehen.

Der Kinderchor Neustadt/Horhausen. Foto: pr

Horhausen. Bei der kirchenmusikalischen Andacht am 1. Advent in St. Maria Magdalena sang der Kinderchor der Katholischen Kirchengemeinde St. Margarita, Neustadt (Wied) und St. Maria Magdalena, Horhausen unter der Leitung des Organisten und Chorleiters Thomas Schlosser Weihnachtslieder und sorgte damit für eine andächtige, vorweihnachtliche Stimmung.

Der Kinderchor studiert die unterschiedlichsten altersgerechten Lieder ein. Neben traditionellen Liedern werden auch viele lustige Lieder gesungen, so dass die Freude und der Spaß am Singen für die Kinder im Vordergrund stehen. Das Repertoire ist dabei äußerst vielfältig und das Auswendiglernen geschieht auf eine angenehme und einfache Art.

16 junge Sänger zwischen fünf und 14 Jahren sind mit Begeisterung bei der Sache. Viele Kinder singen bereits seit einigen Jahren im Chor mit und freuen sich immer über neue Sänger/innen. Bei Interesse genügt es zu den Chorproben dienstags von 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr ins Katholische Pfarrheim in Neustadt (Wied) oder freitags von 16.30 Uhr bis 17.15 in Willroth ins Dorfgemeinschaftshaus zu kommen.



Neben bereits stattgefundenen Auftritten, wie etwa bei dem „Gemütlichen Nachmittag“ der katholischen Frauengemeinschaft, bereiten die Kinder in den nächsten Wochen weitere Auftritte mit Weihnachtsliedern vor, so zum Nikolaus im St. Josefhaus in Neustadt (Wied) oder am 7. Dezember im Dorfgemeinschaftshaus in Willroth.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Internationaler Tag des Ehrenamtes

„Wer sich in der IHK ehrenamtlich engagiert, übernimmt Verantwortung – nicht nur in der Wirtschaft, sondern ...

Kripo Betzdorf warnt: Einbrecher spähen Objekte aus

Schon Anfang des Jahres hatte die Kripo Betzdorf auf eine Einbrechermasche hingewiesen, die zur Vorbereitung ...

41.000 Euro für ehrenamtliche Einrichtungen aus der Region

Hendrik Hering überreichte am 5. Dezember im Bürgerbüro in Hachenburg im Namen von „VOR-TOUR der Hoffnung ...

Unser Klima: Zu kompliziert, um es zu planen

Das System Erde und die Klimadebatte müssen ganzheitlicher, komplexer verstanden werden. Diese Ansicht ...

Vorleser an der Grundschule Etzbach

Die Grundschule Etzbach erfuhr vielfältige Unterstützung im Rahmen der rheinland-pälzischen Lesewoche. ...

Gymnastik hält fit

Jeweils in den DRK-Gymnastikgruppen in Wissen und Birken-Honigsessen turnen regelmäßig Käthe Krämer und ...

Werbung