Werbung

Nachricht vom 05.12.2014    

Internationaler Tag des Ehrenamtes

„Wer sich in der IHK ehrenamtlich engagiert, übernimmt Verantwortung – nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch gesellschaftlich und für die gesamte Region“, betont Hauptgeschäftsführer Arne Rössel. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz würdigt am internationalen Tag des Ehrenamtes, 5. Dezember, ehrenamtliches Engagement in besonderem Maße.

Region. Mehr als 3500 Prüfer, 70 Vollversammlungsmitglieder, 80 Ausschussmitglieder – sie sind die Basis für das erfolgreiche Handeln der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz. Sie alle engagieren sich ehrenamtlich in ihrer Freizeit für die duale Aus- und Weiterbildung und für die Interessenvertretung von Industrie, Dienstleistung und Handel. Am internationalen Tag des Ehrenamtes, 5. Dezember, würdigt die IHK Koblenz deren Einsatz in besonderem Maße.
„Wer sich in der IHK ehrenamtlich engagiert, übernimmt Verantwortung – nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch gesellschaftlich und für die gesamte Region“, betont Hauptgeschäftsführer Arne Rössel. So sicherten die Prüfer in der Aus- und Weiterbildung etwa mit ihrem Zeiteinsatz und ihrer Fachkompetenz die Qualität der praxisorientierten Prüfungen und damit den Fachkräftenachwuchs von morgen. Jedes Jahr nehmen die Prüfer allein im Bereich Ausbildung rund 12.000 Prüfungen mit ab.

In fünf Fachausschüssen tauschen sich mehr als 150 Unternehmer aus der Region ehrenamtlich über aktuelle wirtschaftspolitische Themen aus und beraten Präsidium, Vollversammlung und Geschäftsführung der IHK mit Empfehlungen und Stellungnahmen für die Interessenvertretung. „Die IHK lebt vom Engagement der Unternehmer“, stellt Rössel heraus. „Gemeinsam tragen wir die Idee der Wirtschaft in Eigenverantwortung und treten für die Interessen der Wirtschaft gegenüber Politik und Verwaltung ein.“



Die Vollversammlung der IHK Koblenz ist das „Parlament der Wirtschaft“ unserer Region. Ihre Mitglieder werden von den IHK-Mitgliedsunternehmen gewählt.
„Ein Ehrenamt in der IHK Koblenz bietet die Möglichkeit, neue Ideen zu entwickeln und mit darüber zu entscheiden, wie es mit unserem Standort und unserer Region weitergeht“, sagt Arne Rössel. Zudem biete das IHK-Ehrenamt ein spannendes Netzwerk, von dem Unternehmer profitieren. „Sie gestalten Zukunft mit. Wir danken Ihnen herzlich dafür!“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

AKTUALISIERT | Vermisste Person in Weyerbusch tot: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

AKTUALISIERT | Am Sonntag (6. April) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Altenkirchen: Neues Stipendium für Medizinstudium in Kroatien

Der Landkreis Altenkirchen unterstützt erneut Medizinstudierende mit einem Stipendium für ein Studium ...

Versuchte Einbrüche in Sanitätshaus und Apotheke in Betzdorf

In der Bahnhofstraße in Betzdorf kam es zu versuchten Einbrüchen in zwei Geschäfte. Unbekannte Täter ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste

Mit über 600 Gästen wurde die Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein voller Erfolg. In einer festlich ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen ...

Weitere Artikel


Kripo Betzdorf warnt: Einbrecher spähen Objekte aus

Schon Anfang des Jahres hatte die Kripo Betzdorf auf eine Einbrechermasche hingewiesen, die zur Vorbereitung ...

41.000 Euro für ehrenamtliche Einrichtungen aus der Region

Hendrik Hering überreichte am 5. Dezember im Bürgerbüro in Hachenburg im Namen von „VOR-TOUR der Hoffnung ...

Betzdorfer Weihnachtsmarkt lädt zum Besuch ein

Das kleine romantische Hüttendorf vor dem Betzdorfer Rathaus und die Bühne laden auch in diesem Jahr ...

Kinderchor verzauberte zum 1. Advent

Der Neustädter/Horhausener Kinderchor sang unter der Leitung von Thomas Schlosser Weihnachtslieder zum ...

Unser Klima: Zu kompliziert, um es zu planen

Das System Erde und die Klimadebatte müssen ganzheitlicher, komplexer verstanden werden. Diese Ansicht ...

Vorleser an der Grundschule Etzbach

Die Grundschule Etzbach erfuhr vielfältige Unterstützung im Rahmen der rheinland-pälzischen Lesewoche. ...

Werbung