Werbung

Nachricht vom 07.12.2014    

Erste Runde erfolgreich gemeistert

Die Fußballteams des Kopernikus-Gymnasiums Wissen starteten erfolgreich in den Hallenfußballwettbewerb der Schulen in Rheinland-Pfalz um den Fritz-Walter-Cup 2014-2015. Zwei tolle Teams gingen in die Vorrunde und erhielten großes Lob der Trainer.

Team 1. Fotos: Schule

Wissen. Die vom stellvertretenden Schulleiter des Kopernikus-Gymnasiums Wissen Thomas Heck und der Lehrkraft Carsten Harmel betreuten Fußballteams trafen in der Vorrunde des Hallenfußball-Schulwettbewerbs "Fritz-Walter-Cup 2014-15" (Jahrgang 2002 und jünger, die Spieler besuchen die 7. Klasse des Kopernikus-Gymnasiums bzw. die gemeinsame Orientierungsstufe mit der Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen, in der Sporthalle der IGS Hamm auf jeweils drei aus der Region gemeldete Teams.

Mit der ersten Mannschaft trafen sie auf die Mannschaften des Gymnasiums Bad Marienberg 2 sowie die Bertha-von-Suttner Realschule plus und die IGS 2 aus Betzdorf. Die zweite Mannschaft hatte es mit dem Gastgeber, der IGS Hamm, sowie den Teams der IGS 1 aus Betzdorf und des Gymnasiums Bad Marienberg 1 zu tun.

Carsten Harmel hatte beide Teams in enger Absprache mit Thomas Heck hervorragend auf diesen Wettkampf eingestellt, was sich im tollen spielerischen und auch menschlichen Verhalten der beiden Mannschaften widerspiegelte. Sehr schöne Spielzüge, gelungene Einzelaktionen und exzellente taktische Mannschaftsleistungen ließen das fußballerische Potenzial des Schulstandortes Wissen wieder einmal deutlich werden. Die Spieler aus den verschiedensten Vereinsmannschaften harmonierten prächtig miteinander, sind sie doch durch ihre Trainer sehr gut ausgebildet, und ließen sich hervorragend durch ihre betreuende Lehrkraft coachen.



In Gruppe 1 toll gespielt und Rang 3 in ihrer Gruppe belegt hat das Team 2 mit Marius Wagner, Tom Zehler, Niklas Winter, Dawid Gawenda, Noel Krieger, Kerem Sari, Sed Röck und Till Kilianowski. Dabei wurden folgende Ergebnisse und Tore erzielt:
Kopernikus-Gymnasium Wissen 2 – Gymnasium Bad Marienberg 1 0:3
Kopernikus-Gymnasium Wissen 2 – IGS Hamm 2:0
Kopernikus-Gymnasium Wissen 2 – IGS Betzdorf 1 1:2

Den Gruppensieg und die Qualifikation für die nächste Runde im Februar erreichte in der Gruppe 2 die Mannschaft 1 mit Melvin Seifer, Justin Bauer, Jona Heck, Paul Christian, Eren Cifci, Jan-Noel Stricker und Furkan Cifci. Sie setzten sich souverän und ungeschlagen mit 12:1 Toren und der maximalen Punktzahl 9 durch. Dabei wurden folgende Ergebnisse und Tore erzielt:
Kopernikus-Gymnasium Wissen 2 – B-v-S Realschule + Betzdorf 5:0
Kopernikus-Gymnasium Wissen 2 – Gymnasium Bad Marienberg 1 5:0
Kopernikus-Gymnasium Wissen 2 – IGS Betzdorf 2 1:2



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Band 6 der Betzdorfer Geschichte(n) erschienen

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) hat den neuen Band "Betzdorfer Geschichte(n) fertiggestellt und ...

Erwin Rickert Ausstellung bis 16. Januar

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kunst und Kultur im Kreishaus" zeigt der Betzdorfer Künstler Erwin ...

Rosenheimer unterstützen schwerkranke Kinder

Beim traditionellen Weihnachtsmarkt in Rosenheim stand auch in diesem Jahr der gute Zweck im Vordergrund. ...

Treffpunkt Wissen übergab die Hauptgewinne

Das vorweihnachtliche Einkaufsvergnügen am 1. Adventssonntag brachte jetzt für drei Gewinner bereits ...

AWO-Betreuungsvereine sagten Danke

Zur Adventsfeier hatten die AWO-Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen eingeladen. Im Rückblick ...

Beim Wenden nicht aufgepasst

Eine 34-jährige Autofahrerin wollte ihr Auto wenden und übersah dabei ein weiteres Fahrzeug. Es kam zum ...

Werbung