Werbung

Nachricht vom 07.12.2014    

Rosenheimer unterstützen schwerkranke Kinder

Beim traditionellen Weihnachtsmarkt in Rosenheim stand auch in diesem Jahr der gute Zweck im Vordergrund. Gleich zwei schwerkranke Kinder aus der Region werden mit dem Erlös unterstützt. Zahlreiche Firmen, Vereine und Familien sorgten für weihnachtliche Stimmung rund um das Bürgerhaus.

Mit Spannung erwartet wurde der Nikolaus in Rosenheim.
Fotos: Linda Weitz

Rosenheim. Vor über 20 Jahren fand der erste Weihnachtsmarkt in Rosenheim statt. Eine schöne Tradition, die seitdem von engagierten Familien, Vereinen und Firmen am Leben erhalten wird.

Vor dem Bürgerhaus boten die Mitglieder von Chorisma aus Nauroth heißen Marsala-Likör mit Zimt und Sahne an – selbst hergestellt von einem Chormitglied. Bunte Cake-Pops, Cup-Cakes, selbstgemachte Pralinen und weitere Leckereien wurden am Stand von Ippedippe angeboten. Neben süßen Leckereien fanden auch handwerkliche Artikel ihren Platz auf dem Weihnachtsmarkt. Metall- und Holzkunst, handgefertigte Schlüsselanhänger, Ketten und selbstgenähte Kissen waren nur einige der Artikel, die in liebevoller Handarbeit hergestellt und für den guten Zweck verkauft wurden.

Im Bürgerhaus konnte man sich bei Kaffee und Kuchen, gebacken von der KFD, aufwärmen und die Wartezeit auf den Nikolaus verkürzen. Dieser kam standesgemäß in einer mit großen Geschenken und Lichterketten geschmückten Kutsche und sorgte für strahlende Kinderaugen. Nachdem alle zusammen das Nikolauslied gesungen hatten und sogar ein Gedicht aufgesagt werden konnte, verteilte der Nikolaus süße Backwaren an die Kinder. Auch für Bürgermeister Bernd Mockenhaupt hatte der Nikolaus noch einige Ratschläge im Gepäck.



Musikalisch untermalt wurde der Weihnachtsmarkt mit besinnlichen Weihnachtsliedern vom MGV Eintracht aus Rosenheim, Chorisma aus Nauroth sowie der Bindweider Bergkapelle.
Der Erlös des diesjährigen Weihnachtsmarktes in Rosenheim kommt gleich zwei schwerkranken Kindern aus der Region zugute. Im Rahmen der Unnauer Patenschaft wird für Ina Tessmann gespendet. Die 19jährige liegt seit einer Operation im Jahr 2009 im Wachkoma. Seit Juni 2010 befindet sie sich zwar wieder zuhause, benötigt aber regelmäßige Therapien. Weiterhin wird eine bedürftige Familie in Daaden unterstützt. Die kleine Lara-Sophie leidet am Down-Syndrom, einem Herzfehler und Leukämie, weshalb dort ein entsprechendes Therapie-Zimmer eingerichtet werden soll. (daz)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Dreiköpfige Tätergruppe hielt Polizei für Stunden in Atem

Körperverletzung, Sachbeschädigung, versuchter Taschendiebstahl, Fahrraddiebstahl und Verdacht der Trunkenheitsfahrt ...

Betzdorfer Weihnachtsmarkt: Klein, fein, erfolgreich

Drei Tage Weihnachtsmarkt in Betzdorf gingen erfolgreich am Sonntag, 7. Dezember zu Ende. Die Standbetreiber ...

Gold und Silber bei den Deutschen Meisterschaften für die KG Wissen

Für die Minis der KG Wissen war es ein großer Tag, es gab die Goldmedaille bei den Deutschen Meisterschaften, ...

Erwin Rickert Ausstellung bis 16. Januar

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kunst und Kultur im Kreishaus" zeigt der Betzdorfer Künstler Erwin ...

Band 6 der Betzdorfer Geschichte(n) erschienen

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) hat den neuen Band "Betzdorfer Geschichte(n) fertiggestellt und ...

Erste Runde erfolgreich gemeistert

Die Fußballteams des Kopernikus-Gymnasiums Wissen starteten erfolgreich in den Hallenfußballwettbewerb ...

Werbung