Werbung

Nachricht vom 09.12.2014    

Verein schaut optimistisch in die Zukunft

Zum vorweihnachtlichen Kaffeetrinken hatte die Reha-Sportgemeinschaft Wissen ihre Mitglieder und Freunde ins Wissener Schützenhaus eingeladen. Der Verein betreut mit wachsender Tendenz rund 170 Personen mit ärztlicher Verordnung und schaut recht positiv in die Zukunft.

Von links: Karin Büdenhölzer, Liane Schröder, Waltraud Kosinc, Edelgard Thomas, Vorsitzender Alois Weller, Petra Brücher (Übungsleiterin), Ursula Weller und Gerd Schröder (Übungsleiter). Foto: Verein

Wissen. Vorsitzender Alois Weller begrüßte die zahlreich erschienenen Reha-Sportlerinnen und Sportler. Er wünschte allen Gästen einen angenehmen Aufenthalt im weihnachtlichen Ambiente des Schützenhauses. Besonders begrüßte er den Ehrenvorsitzenden des Vereins
Anton Walter und Ehrenmitglied Eugen Anetsmann.

Geschäftsführer Bernd Dietershagen zeigte sich ebenfalls erfreut über das Erscheinen von
nahezu 100 Gästen, in der vollbesetzten guten Stube der Wissener Schützen. Er bedankte sich auch im Namen des Vorstandes bei Edelgard Thomas, Liane Schröder, Waltraud Kosinc,
Karin Büdenhölzer und Ursula Weller für die wiederum so liebevoll vorbereitete Kaffeetafel.

Bei dieser Gelegenheit informierte er die Anwesenden über die weiterhin erfreuliche Entwicklung des Vereins. Zur Zeit hat der Verein mehr als 150 Mitglieder. Dazu nehmen noch über 100 Teilnehmer mit ärztlicher Verordnung am Reha-Sport des Vereins teil.
Weiter gab er bekannt, dass rund 150 bis 170 Teilnehmer an neun Übungsveranstaltungen pro Woche teilnehmen. Die Kurse werden von den Übungsleiterinnen Petra Brücher, Nadya Higleh-Brück und Kerstin Breitenbach, sowie Übungsleiter Gerd Schröder geleitet. Unter dem Applaus der Anwesenden dankte er den Übungsleitern für ihre anerkannte und qualitativ hervorragende Arbeit.
Danach informierte Dietershagen über den Stand der Vereinsreise 2015. Laut Auskunft von Stefan Schmidt, 2. Vorsitzender des Vereins und Organisator der siebentägigen Reise, hat er sich mit dem Veranstalter, Firma Knautz Weitefeld wie folgt verständigt:
Ziel der Reise: Waldkirchen/Bayrischer-Wald, Hotel Karoli.
Reisetermin : Samstag 16.5. bis Samstag 23.5. (Pfingstsamstag)
Die Details der Reise werden nun auf einer einzuberufenden Mitgliederversammlung im Januar mitgeteilt, in der man sich gleichzeitig zur Fahrt anmelden kann.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Danach wurde es Zeit sich den leckeren Sachen zu widmen. Bei Kaffee, Tee, einem reichhaltigen Kuchenbuffett, belegte Brötchen und leckeren Plätzchen saß man bis zum frühen Abend in gemütlicher und froher Runde bei munteren Gesprächen zusammen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Mit Umwelttechnik zur Allgemeinen Hochschulreife

Am Mittwoch, 17. Dezember, ab 18.30 Uhr haben interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern ...

Bühnenmäuse Wissen spendeten 1000 Euro

Das Kinderhospiz Balthasar in Olpe erhielt 1000 Euro von den Bühnenmäusen aus Wissen. Die zweite Spende ...

Weihnachtsbäckerei bei den Stadtwerken

Die Ganztagskinder der Franziskus-Grundschule in Wissen eroberten an zwei Tagen die Lehrküche der Stadtwerke. ...

Erstmals regiert ein Dreigestirn die Scheuerfelder

Prinz David I. aus dem Hause Schumacher, Bauer Gotti (Gottfried Vierbuchen) und Jungfrau
Tobi-Marie ...

Jahresprogramm 2015 erschienen: Tipps für Jugendarbeit

Unter dem Motto „Mach mit – gestalte mit!“ ist das Jahresprogramm 2015 der Sportjugend Rheinland erschienen. ...

Am 3. Advents-Wochenende lockt der Weihnachtsmarkt

Das romantische und historische Ambiente des Schlosshofes in Schönstein ist jedes Jahr aufs neue Schauplatz ...

Werbung