Werbung

Nachricht vom 09.12.2014    

Bundesligateam dominiert die Liga

Erfolgreich spielten die Faustballerinnen des VfL Kirchen vor heimischem Publikum und sicherten sich den Top-Platz in der 2. Bundesliga West. Der fünfte Spieltag brachte auch die Frage zur Spielbereitschaft in der 1. Bundesliga.

Immer eine Hand am Ball. Die Bundesligamädels des VfL Kirchen, von links: Theresa Halbe, Lilly Schuh, Josefine Pfeifer, Pia Thiel, Paulina Pfeifer, Melissa Seibert. Foto: Verein

Kirchen. Am Sonntag, 7. Dezember fand der 5. Spieltag der 2. Bundesliga West vor heimischen Publikum in der Kirchener Molzberghalle statt. Gegner sollten die TSG Tiefenthal und der TV Obernhausen sein. Das Ziel des VfL Kirchen war es, wieder zwei Siege zu erzielen um somit Tabellenplatz eins zu festigen.

Im ersten Spiel mussten sich die Kirchener Damen dem Neuaufsteiger stellen, was gut gelang. Auf allen Positionen zeigten die Siegstädterinnen eine Topleistung und somit gewann der VfL das Spiel deutlich mit 3:0 Sätzen (11:4, 11:3, 11:3).
Im zweiten Spiel traf Tiefenthal dann auf Obernhausen und auch der Tabellendritte konnte gegen die TSG mit 3:0 (11:13, 11:4, 11:4) gewinnen.
Im dritten Spiel musste der VfL gegen TV Obernhausen antreten. Man nahm sich vor, den Schwung und das Selbstvertrauen aus dem zuvor gewonnenen Spiel mitzunehmen, um auch dieses Spiel für sich entscheiden zu können. Und so sollte es auch kommen: Die Kirchenerinnen dominierten Satz eins (11:4) und Satz zwei (11:2) vollkommen. Jeder Ball wurde sauber abgewehrt, aufgebaut und verwertet.



Jedoch wollten sich die Spielerinnen aus dem Schwarzwald nicht ganz vorführen lassen und gaben in Satz drei nochmal Gas. Bis zum Spielstand von 7:7 hielt Obernhausen mit, doch dann ließen die Damen aus Kirchen keinen Fehler mehr zu und gewannen mit 11:7 Punkten (Endstand 3:0).

Somit war auch der zweite Advent ein erfolgreicher Tag für den Kirchener Faustballsport. Klar ist auch, dass sich bei der Dominanz in der Liga wieder die Frage nach der Bereitschaft zur ersten Bundesliga stellt. Hier haben sich die Spielerinnen ganz klar für einen Verbleib in der 2. Bundesliga entschieden. Aus sportlicher Sicht ist das zwar schade, denn man sieht sich durchaus als ein konkurrenzfähiges Team. Persönliche Gründe der Mädels führen aber nun mal zu diesem Entschluss.

Am kommenden Sonntag findet in Oppau der nächste Spieltag statt. Hier geht der VfL Kirchen gegen den TB Oppau und den TV Langen weiter auf Punktejagd.
Für den VfL spielten: Melissa Seibert, Pia Thiel, Lilly Schuh, Theresa Halbe, Josefine und Paulina Pfeifer.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Oberlahrer Kindergarten zu Gast bei Treif

Die Vorschulkinder des Oberlahrer Kindergartens waren fleißig gewesen und hatten den großen Weihnachtsbaum ...

Kreativmarkt brachte Spende für Schule

Es war der vierte Kreativmarkt im Bürgerhaus Daaden und auch in diesem Jahr wurde es ein Erfolg. Der ...

Ladestation für Elektroautos eingeweiht

E-Mobilität ist ein zukunftsweisendes Thema, Zuwächse von rund 40 Prozent auf dem Absatzmarkt belegen ...

Weihnachtsbäckerei bei den Stadtwerken

Die Ganztagskinder der Franziskus-Grundschule in Wissen eroberten an zwei Tagen die Lehrküche der Stadtwerke. ...

Bühnenmäuse Wissen spendeten 1000 Euro

Das Kinderhospiz Balthasar in Olpe erhielt 1000 Euro von den Bühnenmäusen aus Wissen. Die zweite Spende ...

Mit Umwelttechnik zur Allgemeinen Hochschulreife

Am Mittwoch, 17. Dezember, ab 18.30 Uhr haben interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern ...

Werbung