Werbung

Nachricht vom 27.08.2008    

HC Heupelzen feierte 25-Jähriges

25 Jahre Hobbyclub Heupelzen. Das war einmal ein Anlass, das Jubiläum zu feiern, aber auch, um Mitglieder der ersten Stunde zu ehren.

erwin niederhausen

Heupelzen. Auf dem Pferdsborn feierten die Mitglieder des HC Heupelzen und viele Bürger und Bürgerinnen das 25-jährige Bestehen des Vereins. Zur Feier des Tages nahm zu fortgeschrittener Abendstunde der neue Vorsitzende Patrick Sippel einige Ehrungen von Mitgliedern der ersten Stunde vor. Eine Ehrenurkunde und ein knallrotes Poloshirt erhielten Erwin und Frank Niederhausen, Peter Kraft, Jürgen Zöller, Rainer Düngen, Wolfgang Grollius, Lothar Rörig, Michael Schumacher, Bernd Ochsenbrücher und Reinhard Kraus. Mit dazu gehört Dieter Niederhausen, der aber an diesem Abend nicht anwesend war. Vor 25 Jahren wurde Erwin Niederhausen von Hobbyfußballern aus Busenhausen gefragt, ob er mit einigen Heupelzern am Turnier des VFB teilnehmen wolle. Die Geburtsstunde des HC Heupelzen war gekommen. Ein Jahr später wurde der Verein gegründet. An die ersten Turniererfolge allerdings kann sich niemand mehr erinnern. Dass man immer Spaß, vor während und nach den Spielen hatten, daran kann sich aber jeder erinnern. Unterstrichen werden diese Erinnerungen durch die mühsam zusammengetragenen Fotos. Jeder hat irgendwo einige gehabt, nur geordnet waren sie nicht. Dieses hat sich nun Patrik Sippel auf die Fahne geschrieben. Er will alles digitalisieren und nachschreiben, was noch aufzutreiben ist. Zeitungsartikel wurden schon in Massen zusammengetragen und so gibt es langsam ein Bild, was in den 25 Jahren abgelaufen ist.
Der HC Heupelzen, so Ortsbürgermeister Bernd Ochsenbrücher, der selbst lange Jahre Vorsitzender war, habe sich zu einem nicht mehr wegzudenkenden Stück Kultur im Ort entwickelt. Es wurde und wird nicht nur Fußball gespielt. Der HC beteiligt sich inzwischen auch an anderen Aktivitäten der Gemeinde. Nikolausfeier, St. Martinszug, Weihnachtsfeier, Schneewanderung, Kinderfest und natürlich auch das Hobbyturnier. Das hatte Jahrelang auf dem Waldsportplatz der Gemeinde Birkenbeul, in der Nähe des Beulskopfes, stattgefunden. Mal war es ein Turnier in der Staubwüste, dann ein Turnier auf Schotter und Wiese. Inzwischen ist der Platz fast nur noch zugewuchert.
Ein besonderes Anlegen des HC ist inzwischen die Jugend. Der Ortsbürgermeister hat die Kinder bis zu zwölf Jahren unter seinen Fittichen und der Vorsitzende Sippel die älteren. In diesem Jahr beteiligten sich die beiden Jugendmannschaften schon an drei Turnieren und das mit respektablem Erfolg. Sippel richtete einen Aufruf an die Heupelzer, den HC bei seinen Bemühungen, der Jugend neue Trikots zu beschaffen, zu unterstützen. Einen Satz Trikots habe man noch, aber der passe nur den Älteren. Die Jugend hatte sich für das Jubelfest eine Spendenkiste gebastelt und gab den Besuchern die Möglichkeit zu spenden. Abschließend dankte Rainer Düngen dem HC für sein Engagement und die Bereicherung des kulturellen Lebens in der Gemeinde. (wwa)
xxx
Erwin Niederhausen (rechts), Gründervater des HC Heupelzen erfuhr als Erster die Ehrung durch den heutigen Vorsitzenden Patrik Sippel (links). Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Langjährige SSV-Mitglieder geehrt

Langjährige Mitglieder wurden im Rahmen der Feier zum 80-jährigen Bestehen des SSV Eichelhardt geehrt. ...

"New York ist einfach unvorstellbar"

In den USA angekommen ist der Mittelhofer Stipendiat Thomas Lobjinski. Und war erst einmal von New York ...

Niedersteinebacher feierten Dorffest

Zwei Tage lang feierten die Niedersteinebacher Bürger ihr Dorffest. Die Organisatoren hatten sich wieder ...

Jugend-Sport stärkt die Partnerschaft

16 junge Fußballer und ihre Betreuer aus dem polnischen Partnerkreis Karpcowice wurden jetzt in Altenkirchen ...

Verdiente Mitglieder wurden geehrt

Auch Ehrungen verdienter Mitglieder gab es auf dem Sörther Dorffest. Geehrt wurden Chorleiter Peter Voss ...

"Blaulichtparty" im Feuerwehrhaus

Zur ersten "Blaulichtparty" hatte der Löschzug Altenkirchen der VG-Feuerwehr eingeladen und viele Gäste ...

Werbung