Werbung

Nachricht vom 11.12.2014    

Harfenklänge in St. Ignatius Betzdorf

Am Sonntag, 14. Dezember, 17 Uhr beginnt das Adventskonzert in der Pfarrkirche "St. Ignatius" Betzdorf unter der Leitung von Dekanatskantor Luis Perathoner. Unter anderem wirkt die Harfinistin Emilie Jaulmes am Adventskonzert mit.

Emilie Jaulmes und Matthias Nassauer musizieren in der Pfarrkirche "St. Ignatius". Foto: Veranstalter

Betzdorf. Am dritten Adventsonntag, dem 14. Dezember findet um 17 Uhr in der Pfarrkirche „St. Ignatius“ Betzdorf das traditionelle Adventskonzert statt.
Die mitwirkenden Chöre sind das Vokalensemble 2004, Pro Musica 1978 Dreis-Tiefenbach und Bel Canto Mudersbach.
Emilie Jaulmes, Harfenistin an der Stuttgarter Philharmonie, Matthias Nassauer, als Posaunist an der Stuttgarter Philharmonie und Michael Nassauer, Hornist an der Philharmonie Südwestfalen, werden alleine und gemeinsam mit Dekanatskantor Joachim Assmann an der Orgel, musizieren.
Pastor Georg Koch spricht besinnliche Worte zum Advent und Dieter Link wird durch das Programm führen. Die Leitung hat Dekanatskantor Luis Perathoner. Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro sind bei den Sängern, bei der Buchhandlung Mankelmuth, Bahnhofstr. 11 in Betzdorf, Telefon (02741) 970024 und im Pfarrbüro in Betzdorf (02741)24480 erhältlich.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


14. Westerwälder Literaturtage in drei Landkreisen

Die 14. Westerwälder Literaturtage werden im kommenden Jahr in drei Landkreisen stattfinden. Im Rahmen ...

Fachvortrag "Schweißen von Aluminium" stieß auf großes Interesse

Die Handwerkskammer Koblenz und das Technologie-Institut für Metall und Engineering hatten zum Fachvortrag ...

Mit dem Fahrplanwechsel Änderungen im Zugverkehr

Ab dem 14. Dezember ändert sich der Fahrplan für Züge und Busse. Auf der Rhein-Sieg Strecke wird ein ...

"Montagshüpfer" ließen das Sportjahr ausklingen

Die Damen-Gymnastikgruppe "Montagshüpfer" des TuS Germania Bitzen ließ am Montagabend im Rahmen einer ...

AK-Delegierte beim CDU-Bundesparteitag zufrieden

Beim CDU-Bundesparteitag in Köln hatten es die heimischen Delegierten nicht allzu weit. Sie waren mit ...

Josef Zolk geht als Rathauschef in den Ruhestand

Am Freitag, 12. Dezember folgt der Stabwechsel im Flammersfelder Rathaus. Josef Zolk seit 1999 im Amt, ...

Werbung