Werbung

Nachricht vom 11.12.2014    

14. Westerwälder Literaturtage in drei Landkreisen

Die 14. Westerwälder Literaturtage werden im kommenden Jahr in drei Landkreisen stattfinden. Im Rahmen des Kultursommers 2015 wird die Veranstaltung auch auf den Kreis Neuwied ausgedehnt. Jetzt kann man als Weihnachtsgeschenk bereits Tickets erwerben, einige Autoren haben bereits fest zugesagt.

Hanns-Josef Ortheil liest am 10. Mai im Rahmen der 14. Westerwälder Literaturtage. Foto: Felbert

Region. Mit großem Engagement vieler Mitveranstalter wurden die 13. Westerwälder Literaturtage in diesem Jahr in zahlreichen schönen Orten des Westerwaldkreises und des Landkreises Altenkirchen durchgeführt. Rund zweieinhalbtausend Besucher fanden sich bei 21 Veranstaltungen ein, etliche Lesungen, so mit Harald Martenstein, Gudrun Landgrebe und Elke Heidenreich waren ausverkauft.

Mit der Unterstützung der Landräte Lieber, Schwickert und Kaul soll die Reihe im nächsten Jahr erstmals auch auf den Kreis Neuwied ausgedehnt werden. Zusammen mit der Förderung durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz entwickeln sich die Westerwälder Literaturtage damit weiter zu einem großen Festival, das nicht nur vom Publikum hoch geschätzt wird, sondern sich auch zunehmend bei Verlagen und Autoren einen Namen gemacht hat. Etwa 30 Veranstaltungen sind bereits geplant.

Daher konnten für die 14. Auflage im Sommer 2015 bereits einige großartige Autoren und Schauspieler zu Lesungen verpflichtet werden, darunter Hanns-Josef Ortheil, Wolfgang Hohlbein, Kirsten Boie, Katharina Thalbach und Roger Willemsen. Für einige Highlights, die sich wunderbar als Weihnachtsgeschenke eignen, beginnt der Vorverkauf über Ticket Regional daher schon im Dezember.
Das sind unter anderem die Veranstaltungen im Kulturwerk Wissen mit Hanns-Josef Ortheil am 10. Mai, Jochen Malmsheimer und Uwe Rössler am 13. Juni, Sarah Hakenberg am 9. Oktober und Roger Willemsen am 13. Oktober 2015 (alle auch über die Reservix-Vorverkaufsstellen). Weitere können hinzukommen. Das Gesamtprogramm wird online und als gedruckte Broschüre ab März 2015 zur Verfügung stehen.
Informationen und Vorbestellungen: Tel. 02742 1874 und www.ww-lit.de, sowie auf der Facebook-Seite Westerwälder Literaturtage.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Fachvortrag "Schweißen von Aluminium" stieß auf großes Interesse

Die Handwerkskammer Koblenz und das Technologie-Institut für Metall und Engineering hatten zum Fachvortrag ...

Mit dem Fahrplanwechsel Änderungen im Zugverkehr

Ab dem 14. Dezember ändert sich der Fahrplan für Züge und Busse. Auf der Rhein-Sieg Strecke wird ein ...

Strategien für die Region diskutiert

Zur Beiratssitzung des "Marienthaler Forums" gab es eine Stärke- und Schwächenanalyse des Landkreises. ...

Harfenklänge in St. Ignatius Betzdorf

Am Sonntag, 14. Dezember, 17 Uhr beginnt das Adventskonzert in der Pfarrkirche "St. Ignatius" Betzdorf ...

"Montagshüpfer" ließen das Sportjahr ausklingen

Die Damen-Gymnastikgruppe "Montagshüpfer" des TuS Germania Bitzen ließ am Montagabend im Rahmen einer ...

AK-Delegierte beim CDU-Bundesparteitag zufrieden

Beim CDU-Bundesparteitag in Köln hatten es die heimischen Delegierten nicht allzu weit. Sie waren mit ...

Werbung