Werbung

Nachricht vom 11.12.2014    

Fachvortrag "Schweißen von Aluminium" stieß auf großes Interesse

Die Handwerkskammer Koblenz und das Technologie-Institut für Metall und Engineering hatten zum Fachvortrag und zur Vorführung unter dem Thema "Schweißen von Aluminium" eingeladen. Es kamen viele Interessenten in Schweißzentrum nach Wissen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Eine rundum gelungene Veranstaltung zum Thema „Schweißen von Aluminium“ fand Kürzlich im Schweißzentrum Wissen, beheimatet im Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME), statt. Die gemeinsam von Thomas Becker von der HwK Koblenz und dem Intitut durchgeführte Veranstaltung lockte 78 Teilnehmer nach Wissen.

„So viele Teilnehmer an einer Veranstaltung hatten wir noch nie“ freuten sich die Organisatoren Thomas Becker von der HwK Koblenz und Dr. Ralf Polzin vom "TIME". Das hatte seinen Grund. Nach einem in das Thema einführenden Fachvortrag von Volker Brenner von der Fa. Dinse ging es ins Schweißzentrum. Dort hatten die regionalen Vertreter der Schweißmaschinenhersteller Cloos, ESS, EWM, Kemppi und Lorch ihre neuesten Geräte aufgebaut.

Die zahlreichen Besucher konnten sich über die Vor-und Nachteile der verschiedenen Schweißmaschinen informieren und hatten auch die Möglichkeit mit diesen selbst zu schweißen. Das Institut rundete das Angebot durch Vorführungen zum Roboterschweißen und der Metallographie ab.
Bis in den späten Abend wurde intensiv über Tricks und Kniffe beim Aluminiumschweißen gefachsimpelt und neue Kontakte geknüpft - ein voller Erfolg für alle Beteiligten.
Das Schweißzentrum Wissen bietet Kurse sowie Prüfungen rund um das Thema Schweißen an, man kann sich unter der angegebenen Telefonnummer darüber informieren.



Kontakte:
TIME - Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH
Koblenzer Str. 43, 57537 Wissen
Tel. 02742 / 91272-0
Mail: ralf.polzin@time-rlp.de
Web: www.time-rlp.de

Schweißzentrum Wissen der HWK Koblenz
Koblenzer Str. 43, 57537 Wissen
Tel. 02742 / 91272-14
Mail: thomas.becker@hwk-koblenz.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Mit dem Fahrplanwechsel Änderungen im Zugverkehr

Ab dem 14. Dezember ändert sich der Fahrplan für Züge und Busse. Auf der Rhein-Sieg Strecke wird ein ...

Strategien für die Region diskutiert

Zur Beiratssitzung des "Marienthaler Forums" gab es eine Stärke- und Schwächenanalyse des Landkreises. ...

MGV "Liederkranz" - Auftritt in der Flora Köln

Außergewöhnlich und in einem besonderen Ambiente durften sich die Sänger des MGV beim letzten Auftritt ...

14. Westerwälder Literaturtage in drei Landkreisen

Die 14. Westerwälder Literaturtage werden im kommenden Jahr in drei Landkreisen stattfinden. Im Rahmen ...

Harfenklänge in St. Ignatius Betzdorf

Am Sonntag, 14. Dezember, 17 Uhr beginnt das Adventskonzert in der Pfarrkirche "St. Ignatius" Betzdorf ...

"Montagshüpfer" ließen das Sportjahr ausklingen

Die Damen-Gymnastikgruppe "Montagshüpfer" des TuS Germania Bitzen ließ am Montagabend im Rahmen einer ...

Werbung