Werbung

Nachricht vom 12.12.2014    

Seniorenfeier der katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus

Eine Aufführung im Rahmen der diesjährige Seniorenfeier der katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus Altenkirchen setzte mit einer Aufführung einen besonderen Akzent. Bethlehem ist überall.

Mit nachdenklichen Textvorträgen wurden die Gäste im vollbesetzten Pfarrsaal von St. Jakobus erinnert, dass die Geburt Christi in den Herzen der Menschen beginnt. Foto: pr

Altenkirchen. Dass auf der anderen Straßenseite schon Bethlehem und in jedem Mitmenschen etwas vom Christkind zu finden ist, veranschaulichte der Junge Thomas, Hauptperson einer gespielten Geschichte, im vollbesetzten Pfarrheim von St. Jakobus. Seine Begegnungen mit einem vernachlässigten Kind, das Zuwendung brauchte, einem Ruhe suchenden, gestressten Mann, einer Not leidenden Frau und einem einsamen, kranken Mädchen bewiesen: Bethlehem ist überall.
Diese Erkenntnis war, als Schluss des Gedichtes: „Sage, wo ist Bethlehem?“ schon zuvor Thema des Gottesdienstes in der Pfarrkirche. Pastor Frank Aumüller hatte dort an den Weg erinnert, den Johannes der Täufer für Jesus bereitete: Mit Lob und großer Wertschätzung könne jeder, wie Johannes, Mitmenschen helfen und ihre Fähigkeiten zum Klingen bringen.

Vorweihnachtliche Freude brachten den Gästen der schön geschmückte Saal, die reichlich mit Kuchenspenden von Frauen der Pfarrgemeinde gedeckte Kaffeetafel ebenso wie die zahlreichen berührenden Textvorträge. Außerdem wurde jedem Gast ein kleines Geschenk überreicht. Kirchenmusiker Adam Lenart bewegte mit seiner schwungvollen Begleitung alle 130 Besucher dazu, in die beliebten Advents- und Weihnachtslieder einzustimmen.



Marietta Seemann-Mink führte durch das von Schwester Ingrid Hillekum ausgearbeitete Programm, das in allen Teilen die Botschaft enthielt, das Christi Geburt die Mensch gewordene Liebe sei und keine vor 2000 Jahren abgeschlossene Sache. „Bethlehem wächst auch in dir“ oder „Der Weg, er geht durch unsere Herzen“; solche Gedichtzeilen erhellten die Gesichter der Anwesenden.
So auch das Zitat aus der Einführungsrede des neuen Kölner Erzbischofs Woelki: „Gott ist keine blutleere Idee. Er ist ein lebendiges Du“. Nachdenklich und hoffnungsfroh wurden die Besucher auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt. So blieb ihnen die in allen Texten anklingende Gewissheit, selbst Freude schenken, Frieden wahren und damit für die Geburt des Gottessohnes ihr Herz öffnen zu können.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


SV Elkhausen-Katzwinkel ehrte Sieger

Ein sehr zufriedener Vorstand des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel blickte auf das diesjährige Sauschießen ...

VG Flammersfeld startet mit First Responder-System

Die Verbandsgemeinde Flammersfeld richtet ein "First-Responder-System" oder auch bekannt unter „Helfer ...

Atemberaubendes Konzert der Schwarzmeer-Kosaken in Wissen

Ein Konzert des legendären Schwarzmeer-Kosakenchors mit ihren stimmgewaltigen Sängern unter der Leitung ...

Kolping-Gedenktag gefeiert

Die Kolpingsfamilien Betzdorf und Betzdorf-Bruche feierten gemeinsam den Kolping-Gedenktag. Im Rahmen ...

Neues vom TuS 09 Honigsessen

Zum Jahresbachluss zeigt sich beim TuS 09 Honigsessen folgendes Bild: Die Erste Mannschaft ist nach sechs ...

Backtage mit Großeltern im Kindergarten

Es gab in der Kindertagesstätte "Zauberwald" die Adventsbäckerei mit den Großeltern. Da wurde fleißig ...

Werbung