Werbung

Region |


Nachricht vom 28.08.2008    

Das Känguru ist "geschnappt"

Das aus einem Wanderzirkus entlaufene Känguru ist wieder da. Es wurde am Mittwochabend eingefangen, nachdem es ausgerechnet einem Tierarzt vor den Wagen gehüpft war.

känguru gefasst

Elkenroth. Am Mittwoch, 27. August, gegen 22.45 Uhr, sprang das aus einem Wanderzirkus entlaufene Känguru in Elkenroth vor das Fahrzeug des Tierarztes Florian Köhler aus Betzdorf. Anschließend ließ sich das Tier auf einem Grundstück an der Weitefelder Straße nieder. Zur Verstärkung wurde die Polizei-Inspektion Betzdorf alarmiert.
Beim Eintreffen der Polizei hatten Anwohner bereits das Känguru auf dem Gartengrundstück eingekreist. Polizeikommissar Harald Beel gelang es, sich dem Tier von hinten zu nähern und mittels einer Hundefangleine festzuhalten. Gleichzeitig erfasste Polizeikommissar Michael Schneider mit einer Hand den Schwanz des Tieres und mit der anderen Hand warf er eine Decke über das Tier.
Gemeinsam mit dem Tierarzt wurde das in die Decke eingehüllte Känguru in den Streifenwagen getragen. Auf dem Schoß des Tierarztes verbrachte das Känguru im Streifenwagen die Fahrt zur Tierarztpraxis in Betzdorf, wo es zunächst in einer Box untergebracht wurde. Hier konnte der verständigte und üerglückliche Känguru-Besitzer, Alexander Meyer vom Wanderzirkus, seinen Ausreißer wieder abholen. Dem Känguru hatte der mehrwöchige Erholungsurlaub im Westerwald offensichtlich nicht geschadet.
xxx
Harald Beel und Michael Schneider haben den Ausreißer in Elkenroth nach Hinweisen aus der Bevölkerung "geschnappt". Foto: Polizei



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Renaturierung der Nisteraue: Pläne für einen neuen Verlauf der Nister bei Marienstatt

Man kennt es als idyllischen Ort, naturnah und einladend: Das Gebiet um die Nister in der Nähe des Klosters ...

Einbruch in Nauroth: E-Bikes und Werkzeuge gestohlen

In Nauroth kam es zu einem Einbruch in ein Gartenhaus, bei dem mehrere Gegenstände entwendet wurden. ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Weitere Artikel


Zahl der Arbeitslosen ist gesunken

Mit 5,5 Prozent auf einem 13-Jahres-Tief ist die Arbeitslosenquote im Arbeitsamtsbezirk Neuwied angelangt. ...

Guter Start in Ganztagesbetrieb

Der Start ist gelungen: Die Regionale Schule in Gebhardshain, die Westerwaldschule, hat einen glatten ...

DJK Betzdorf greift nach den Sternen

Die DJK Betzdorf ist Sieger des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied ...

Kandidaten für EU-Wahl vorgestellt

Eigentlich sollten beim CDU-Kreisparteitag am Mittwochabend in Rosenheim nur die beiden Kandidaten aus ...

80 Jahre SSV: Quicklebendiger Verein

80 Jahre SSV Eichelhardt. Bei seinem Jubiläum präsentierte sich der Traditionsverein als junge, qicklebendige ...

Falsch getankt: Beamte müssen blechen

Sie tankten Super, aber ihr Dienstfahrzeug hatte ein Dieselaggregat. Die beiden Polizeibeamten aus Betzdorf ...

Werbung