Werbung

Nachricht vom 14.12.2014    

Dreister Fall von Unfallflucht beschäftigt die Polizei Betzdorf

Die ganzen Facetten der Polizeiarbeit hatte die PI Betzdorf von Freitag 12. Dezember bis Sonntag, 14. Dezember zu bearbeiten. Verkehrsunfälle, Ladendiebstähle, Unfallfluchten - ein besonders dreister Fall ereignete sich in Mudersbach. Hier gab es an der Unfallstelle eine besondere Hilfe der Anwohner, dafür sagt die Polizei danke.

Symbolfoto: AK-Kurier

Oberkreis. Ganz schön dreist: Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer befuhr am Freitag, 12. Dezember, gegen 19.55 Uhr mit seinem Pkw die B 62 in der Ortslage Mudersbach von Niederschelden aus kommend in Fahrtrichtung Kirchen. Eine 31-jährige Fahrzeugführerin befuhr die B 62 in entgegengesetzter Richtung.
In Höhe der Volksbank kam der unbekannte Fahrzeugführer aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn, wo er frontal mit seinem Fahrzeug auf das Fahrzeug der 31-Jährigen stieß. Die 31-Jährige wurde verletzt und musste in das Krankenhaus gebracht werden.

An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Der unbekannte Fahrer versuchte zunächst noch seinen Pkw wegzuschieben und verließ dann zu Fuß die Unfallstelle ohne Angabe seiner Personalien oder das er sich um die Verletzte und den entstandenen Schaden kümmerte.
Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung unter Mithilfe der Polizei Siegen sowie
der Bundespolizei brachte leider keinen Erfolg. Es konnten jedoch zahlreiche Spuren gesichert werden, die noch ausgewertet werden müssen. Die Polizei bittet um Mithilfe von Zeugen.
Die Polizei Betzdorf, insbesondere von die eingesetzten Beamten, möchten sich noch einmal an dieser Stelle ausdrücklich bei den Anwohnern an der Unfallstelle für die vorbildliche und uneigennützige Unterstützung bedanken. Die Hilfeleistung war sicher nicht selbstverständlich.

Verkehrsunfall
Zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Fahrzeugführerin kam es am Freitag, 12. Dezember, gegen 11.59 Uhr auf der L 288 zwischen Elkenroth und Steineroth. Ein 34-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die L 288 aus Richtung Elkenroth kommend in Fahrtrichtung Steineroth. An der Einmündung Molzhain wollte er nach links einbiegen und musste hier anhalten um den Gegenverkehr passieren zu lassen. Dies bemerkte eine nachfolgende 21-jährige Fahrzeugführerin zu spät und fuhr auf den Pkw auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden und die 21-jährige wurde leicht verletzt.

Verkehrsunfall
In Mudersbach, an der Einmündung Hochstraße/Gustavstraße missachtete
ein Verkehrsteilnehmer am Freitag, 12. Dezember, gegen 13.32 Uhr mit seinem Pkw den von rechts kommenden Pkw. Es kam zum Zusammenstoß bei dem nur ein Blechschaden entstand.

Unfallflucht
Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte das Regenfallrohr an einem Anwesen in der Ringstraße 7 in Malberg und entfernte sich danach unerlaubt
von der Unfallstelle. Dies geschah am Freitag, 12. Dezember, in der Zeit von 10.30 bis 13 Uhr. Die Polizei bittet um die Mithilfe von Zeugen unter der Nummer 02741/9260.

Verkehrsunfall
Auf der Strecke zwischen Betzdorf und Heckersdorf im Imhäusertälchen
kamen sich zwei Autos am Freitag, 12. Dezember, um 15.24 Uhr in der Art nahe, dass man mit den Spiegeln zusammenstieß, die beschädigt wurden. Auch hier zum Glück nur Sachschaden.



Verkehrsunfall
Eine Pkw Führerin befuhr am Freitag, 12. Dezember, 15.26 Uhr in Herdorf die Homscheidstraße aus der Ortsmitte kommend in Fahrtrichtung Neubaugebiet. Kurz vor der Einmündung zur Kesselstruth musste sie einem dort an der rechten Seite befindlichen
PKW ausweichen. Zeitgleich kam ein anderer Pkw aus der Straße Kesselstruth. Da auch dieser einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw ausweichen musste, bog er in weitem Abstand in die Homscheidstraße ein und stieß mit dem anderen Pkw zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Ladendiebstähle
Zu mehreren Ladendiebstählen kam es am Freitag, 12. Dezember im Kaufland Einkaufsmarkt in Kirchen sowie dem Expert Klein Elektromarkt in Kirchen und Betzdorf. Die
zumeist jugendlichen Ladendiebe konnte jedoch gestellt und ihren Eltern übergeben werden. Von der Polizei gibt es nun schon mal zu Weihnachten eine Anzeige. Ob und wie die weitere Bescherung zu Hause ausfällt, konnte vorab nicht geklärt werden.

Verkehrsgefährdung
Ein Beziehungsstreit in Daaden eskalierte am Freitag, 12. Dezember, gegen 16.50 Uhr in der Art, dass eine Frau zunächst auf ihren ehemaligen Ehepartner losging und auf ihn einschlug. Die neue Freundin des Mannes alarmierte daraufhin die Polizei. Der Mann wollte nun verhindern, dass seine Ex- Frau die Örtlichkeit verließ und stellte sich vor das Auto. Die Frau fuhr daraufhin auf ihren Ex-Mann zu und verletzte diesen leicht. Gegen die Frau wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Verkehrsunfall
Zu einem Unfall mit zwei beschädigten Fahrzeugen kam es am Samstag, 13. Dezember, 11.29 Uhr in Elkenroth in der Marienbergerstraße. Ein PKW-Fahrer wollte von der
Marienbergerstraße in den Schmiedeweg einfahren. Hierbei ließ er jedoch einen weiteren PKW, der von der Marienbergerstraße nach Nauroth fahren wollte nicht passieren. Es kam zum Unfall mit Sachschaden.

Körperverletzung
Zu zwei Körperverletzungen kam es in einem Pub in der Mittelstraße in Daaden am Samstag, 13. Dezember, gegen 2.20 Uhr, nachdem sich mehrere alkoholisierte Gäste gestritten hatten.
Hierbei wurde eine Person durch Tritte und eine weitere Person durch einen Schlag mit einem Glas verletzt. Diese musste auch im KH Kirchen erstversorgt werden. Ein genauer Tatablauf kann vermutlich erst geklärt werden, wenn die Beteiligten wieder nüchtern sind.
Die Aufnahme gestaltete sich schwierig, da einige der Gäste keine genauen Angaben machen wollten und einige dies aufgrund des zuvor genossenen Alkohols nicht mehr konnten.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Salzgebäck für Weihnachtsbaum hergestellt

Die Delfingruppe der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen schmückten den Weihnachtsbaum in ...

VHS Betzdorf startet ab Januar mit neuem Programm

Das neue Programm der VHS Betzdorf kann sich sehen lassen. Ab Januar startet das neue Programm mit bewährten ...

Weihnachtsfeier der Lebenshilfe

Die gemeinsame Weihnachtsfeier der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen führte mehr als 200 Personen ins ...

Mit "Sidewalk" in die Feiertage starten

Mehr als ein Konzert bietet die neue Show der Coverband "Sidewalk" mit dem Titel Deluxe 30 plus, die ...

Jusos sind irritiert

Die Äußerungen der christdemokratischen Jungen Union (JU) im Kreis Altenkirchen stoßen bei den jungen ...

Müll in der Stadt den Kampf angesagt

Der Vereine "Ehrensache: Betzdorf" und die "Aktive Jugend Betzdorf" wollen verstärkt zusammenarbeiten ...

Werbung