Werbung

Nachricht vom 14.12.2014    

Stefan Reusch und "Schräglage" ließen 2014 Revue passieren

Der Meister der Wortspiele Stefan Reusch und die Jazzband "Schräglage" lieferten im Wissener Kulturwerk einen unterhaltsamen Jahresrückblick. Mit Humor und spitzer Zunge analysierte der Kabarettist das Jahr 2014, unterstützt von den acht Musikern.

Stefan Reusch sorgte für gute Laune im Wissener Kulturwerk.
Fotos: Linda Weitz

Wissen. Einen Jahresrückblick der besonderen Art lieferten "Schräglage" und Stefan Reusch im Kulturwerk. Nachdem sich die Jazzband und der Kabarettist im Mai getroffen hatten, war schnell klar geworden, dass man gut zusammen passte – dies wurde beim unterhaltsamen Abend in Wissen deutlich. Rhythmische Musikstücke wechselten sich mit Textpassagen ab, beides jeweils thematisch aufeinander abgestimmt.

Stefan Reusch erklärte zu Beginn seine Ambitionen: Die Welt zu retten sei das klar definierte Ziel, auch wenn er hier klare Nachteile beispielsweise gegenüber Jesus habe (dieser hatte immerhin gleich zu Beginn einen Krippenplatz). Keine Partei, kein Politiker war vor ihm sicher. Ob Putin, Schröder oder Merkel, Stefan Reusch wusste zu jedem etwas zu berichten.

In gelbem Sacko mit Supermann-Logo (allerdings mit R für Reusch oder R für Retten) analysierte er mit spitzer Zunge die Rüstungsindustrie ("Deprimierend, dass unsere Waffen auch schon vor dem Krieg kaputt sind"). Schließlich gebe es im Ausland viele Waffen mit deutschem Migrationshintergrund. Auch auf die Fussball-Weltmeisterschaft und die Verantwortlichen der Fifa blickte Reusch zurück und hinterfragte den Unterschied zwischen Gott und Sepp Blatter ("Gott glaubt nicht, dass er Blatter ist").



Die Jazzband "Schräglage" hatte ihr musikalisches Programm den Ausführungen Reuschs angepasst. Nach seinen Erläuterungen zur katholischen Kirche folgte das Stück "Gloryland". Auch Klaus Wowereit, der Berlin entschleunigt habe, fand seinen Platz im Programm von Stefan Reusch – anschließend folgte das Stück "Just a Gigolo". Zum Finale reihte sich der Kabarettist dann selbst in die Jazzband ein. (daz)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Strom selber machen und Geld sparen

Die Energiewende ist in aller Munde. Und längst ist klar: Energie dezentral zu produzieren, wird künftig ...

25 Jahre Reitponyzucht Bröskamp

Am 13. Dezember 1989 wurde das erste Reitponyfohlen der Zuchtstätte Bröskamp in Bad Hönningen (RV Mönchhof) ...

Stadt Wissen hat ein weiteres Industriedenkmal

Es ist wie ein Weihnachtsgeschenk für die Menschen der Region und für die Bürgerschaft der Stadt Wissen. ...

Umzug startet am Montag

Ab Montag, 15. Dezember, startet beim Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen der „Rückumzug“ ins umgebaute ...

Kolpingfamilie Wissen spendet Birnbaum

Das 125-jährige Jubiläum der Kolpingfamilie Wissen wurde mit vielen Veranstaltungen gefeiert. Zum Kolping-Gedenktag ...

Weihnachtsfeier der Lebenshilfe

Die gemeinsame Weihnachtsfeier der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen führte mehr als 200 Personen ins ...

Werbung