Werbung

Nachricht vom 15.12.2014    

International erfolgreich

Internationale Glanzleistung in Luxemburg - Elf Sporting Taekwondo Kämpfer holen acht Mal Gold, zwei Mal Silber und einmal Bronze. Es gab auch einen Mannschaftspokal für die Sportler.

Das erfolgreiche Team mit Trainer Eugen Kiefer (links). Foto: pr

Altenkirchen. Die professionelle Wettkampf- und Jugendförderung von Sporting Taekwondo wurde beim Moselcup in Luxemburg wieder einmal auf internationaler Ebene deutlich.
Mit elf Sportlern trat Trainer Eugen Kiefer an. Acht davon ließen alle Kontrahenten chancenlos und holten durch Entscheidungen wie KO, Technischem KO oder mit enormen Punktevorsprüngen den 1. Platz.

Sonja Germann machte einen 3., Veli Altay und Pierro Grützmacher einen 2. Platz, womit alle Sporting-Fighter platziert waren. Letzterer wurde in eine höhere Gewichtsklasse gestuft, konnte seinen Halbfinalgegner mit 6:0 dominieren und traf im Finale auf Teamkollegen Maik Stazenko, der ebenfalls im Halbfinale stark und vorzeitig 9:0 gewann und das Finale für sich entschied.
Sehr stark kämpfte Jan Stazenko, besonders in einem 13:1-Halbfinale, welches bereits in der ersten Runde endete. Auch er, Alexander und Kevin Diterle sowie Maxim Becker gewannen das Turnier. Letztere beiden bestritten im Anschluss zusätzlich Freundschaftskämpfe, die sie sehr deutlich gewannen. Kevin Diterle hatte sein Wettkampfdebüt, welches er direkt erfolgreich abschloss. Theodor Frank bezwang alle seine Gegner durch Härte und Siegeswillen bereits in der ersten Runde jedes Kampfes. Der Nachwuchssportler hat hiermit bereits seinen ersten internationalen Titel erreicht, obwohl er erst vor einem halben Jahr mit Turnieren begonnen hat.
Ähnlich stark zeigte sich Daniil Meyer. Auch bei ihm ging das Finale deutlich mit 13:1 vorzeitig zu seinen Gunsten aus. Michael Ogloblinski trat verletzt gegen einen sehr starken Finalgegner an und bezwang ihn letztlich durch großes Durchhaltevermögen. Mit Top-Leistung gewann Sporting Taekwondo einen Mannschaftspokal, was für ein gerade mal elf Kämpfer starkes Team außergewöhnlich ist.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Dienstfahrten mit E-Auto

Für Dienstfahrten steht der Stadt- und Verbandsgemeinde nun ein Elektroauto zu Verfügung und wird auf ...

Spaß beim Baumschmücken in der VG Daaden-Herdorf

Wenn Lichter glänzen und Kinderaugen strahlen, fröhliches Lachen durch die Schalterhallen klingt, dann ...

Faustballer des VfL holten zwei Siege

Mit zwei Siegen beim vierten Spieltag der Verbandsliga gehen die Faustballer des VfL Kirchen in die Weihnachtspause. ...

Neuer Band der "Wissener Beiträge" erschienen

Die Geschichte des "Botanischen Weges" in Wissen erzählt der neue Band der Wissener Beiträge, der jetzt ...

Demographischer Wandel am Beispiel Kirchen

Nicht nur beim Treffen der Christdemokraten in der Domstadt ist der demografische Wandel ein großes Thema, ...

Der Weihnachtsmarkt im Schlosshof erneut Besuchermagnet

Im romantischen und historischen Ambiente des Schlosshofes in Schönstein fanden sich viele Besucher zum ...

Werbung