Werbung

Region |


Nachricht vom 29.08.2008    

Christopher Becher erläuterte Konzept

Bei den Genossinnen und Genossen in Niederfischbach stellte sich jetzt der designierte SPD-Bürgermeisterkandidat für die Verbandsgemeinde Kirchen vor und erläuterte seine Konzepte und Ideen..

christopher becher in nifi

Niederfischbach. "Genau hinschauen, intelligent planen, demokratisch entscheiden sowie wirtschaftlich und konsequent handeln" - das sind die Leitlinien, die sich der designierte SPD-Bürgermeisterkandidat Christopher Becher zum Ziel gesetzt hat, sollte er bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 als Wahlsieger das Amt des Verwaltungschefs in der Verbandsgemeinde Kirchen antreten. Becher war der Einladung des Vorstandes zur jüngsten Mitgliederversammlung der Niederfischbacher SPD im Haus Tüschebach gerne gefolgt, um den Genossinnen und Genossen seine Ideen und Konzepte vorzustellen.
"Jede Organisation birgt wertvolle Ressourcen zur Entwicklung und Verbesserung, hier möchte ich ansetzen", erklärte Becher. Insbesondere die Steigerung der Transparenz von politischen Entscheidungen und Verwaltungshandeln solle zur Stärkung der Anerkennung in der Bevölkerung beitragen. Dabei setzt Becher auch auf die vorhandenen Kompetenzen und Erfahrungen in Reihen der Belegschaft. Hilfreich bei der Fortentwicklung könne es in Einzelfällen auch sein, sich Anregungen und Ideen an ähnlich strukturierten Kommunen zu nehmen.
Eine wichtige Zukunftsaufgabe sieht er darin, die vorhandenen touristischen Potenziale stärker zu nutzen und mit der Gewerbeentwicklung in Einklang zu bringen. Auch gelte es, den Schulstandort unter Berücksichtigung zukünftiger Schülerzahlen sinnvoll zu entwickeln. Diese Herausforderungen könne man nur erfolgreich bewältigen, wenn die unterschiedlichen Ressourcen der einzelnen Ortsgemeinden gebündelt und die gemeinsamen Interessen stärker betont würden. "Wir im nördlichsten Rheinland-Pfalz müssen wieder verstärkt zu einer gemeinsamen Identität finden, um für die Herausforderungen der Zukunft adäquat aufgestellt zu sein", so Becher. Dabei sei er sich der heterogenen Strukturen in der Verbandsgemeinde durchaus bewusst. Er sieht diese jedoch weniger als Hemmnis sondern vielmehr als Chance.
Um bei der Kommunalwahl erfolgreich abzuschneiden, sei Einigkeit in den eigenen Reihen von zentraler Bedeutung und dass es gelinge, die eigenen Wähler zu mobilisieren, meinte auch SPD-Ortsvereinsvorsitzende Bettina Schwarz-Bender, die die Niederfischbacher Genossinnen und Genossen dazu aufrief, daran kräftig mitzuwirken.
xxx
Foto: Bei der Mitgliederversammlung der Niederfischbacher SPD wurde Franz-Josef Hensel (rechts) für 25-jährige aktive Mitgliedschaft im Vorstand und Ortsgemeinderat geehrt. Christopher Becher (2. von links) überreichte im Auftrag der Ortsvereinsvorsitzenden Bettina Schwarz-Bender dem ehemaligen langjährigen Vorsitzenden und Fraktionssprecher Helmut Meyer einen Präsentkorb zu seinem 60. Geburtstag.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Weitere Artikel


Tennisjugend spielt in Altenkirchen

Im Jubiläumsjahr der ASG Altenkirchen finden in der Kreisstadt zum 35. Male die Tennis-Kreisjugend-Meisterschaften ...

Drehleiter zur Übung in Steinebach

Ein nicht alltäglicher Übungsabend stand jetzt für die Feuerwehr Steinebach an. Es wurde die Positionierung ...

Jubiläum: Zum 30. Mal Garagos-Basar

Der Garagos-Basar in Katzwinkel-Elkhausen feiert Jubiläum. Zum 30. Mal öffnet er am 7. September seine ...

Zuschuss fürs Kreisjugendamt

Zur Ausstattungs- und Qualitätsverbesserung erhält das Kreisjugendamt eine Zuwendung in Höhe von über ...

IHK: Kräfte im Kreis formieren

Eine langfristige Strategie für die Entwicklung des Kreises Altenkirchen zu erarbeiten ist das Ziel des ...

DJK Betzdorf greift nach den Sternen

Die DJK Betzdorf ist Sieger des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied ...

Werbung