Werbung

Nachricht vom 17.12.2014    

Jahresrückblick mit Volkmar Staub und Florian Schroeder

Für alle die noch ein Weihnachtsgeschenk suchen: ein Ticket für den kabarettistischen Jahresrückblick mit Volkmar Staub und Florian Schroeder. Die beiden sezieren das Jahr 2014 mit dem ganz eigenen satirischen Blickwinkel am Samstag, 27. Dezember im Kulturwerk Wissen.

Foto: Veranstalter

Wissen. Die VHS Wissen e.V. lädt auch in diesem Jahr die beiden berühmten und berüchtigten „Heilpraktiker“ ins Kulturwerk Wissen ein. Auch in diesem Jahr haben die Kabarettisten Florian Schroeder und Volkmar Staub das ganze Land auf die Couch gelegt und die Patienten gründlich unter die Zeit-Lupe genommen.

Schroeder und Staub zeigen ein ganzes Jahr in schrägen Szenen, Parodien, Texten und Liedern. Zugabe – die ultimative Schocktherapie. Jedes Jahr neu. Ohne Rezept. An allen Kassen. Da lohnt sich die Eintritts-Maut für alle, die mit den beiden Regierungs-Widersprechern kraftvoll mitlachen wollen.


Samstag, 27. Dezember, um 20 Uhr im Kulturwerk Wissen.
Einlass ist ab 19 Uhr.
Der Eintritt kostet ab 18 Euro (ermäßigt 14 Euro, ABK 20/16 Euro), Reihenbestuhlung, nummerierte Sitzplätze. Erhältlich sind die Karten bei den bekannten ReserviX- und ADticket-Vorverkaufsstellen (u.a. der buchladen, Waldbröl; Buchladen Lesebuch, Morsbach; Buchhandlung MankelMuth, Betzdorf; der buchladen, Wissen, Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg), telefonisch im Büro Kulturwerk 02742-911664 (werktags 9 - 13 Uhr und 14 – 18 Uhr) und im Webshop der Seite www.kulturwerk-wissen.de. Ticket-Hotline: 01806050400 (0,20 €/Anruf Festnetz, max. 0,60 Euro aus allen Mobilfunknetzen). Die Abendkasse ist ab 19 Uhr geöffnet.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Karin Giovanella aus Daaden traf Michael Gorbatschow

Die Kreisvorsitzende und Bundesvorstandsmitglied der Senioren-Union Karin Giovanella aus Daaden traf ...

Landtag und Weihnachtsmarkt besucht

Die Landfrauen Hamm/Sieg besuchten kürzlich den Mainzer Landtag und den Mainzer Weihnachtsmarkt. Eine ...

Schichtwechsel zum Jahresausklang im Kulturwerk

Die Silvesterparty im Kulturwerk Wissen, besser bekannt als "Schichtwechsel" startet am 31. Dezember, ...

Zuviel gezahlte Rundfunkgebühren bis 31.Dezember zurückfordern

Die HwK Koblenz informiert darüber, dass in Einzelfällen Betriebe zu hohe Rundfunkgebühren bezahlt haben ...

SVS-Emmerzhausen erfolgreich beim Ski-Marathon

Der Ski-Verein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen nahm erfolgreich an der Eröffnung des Ski-Marathons Weltcups ...

BGV-Kalenderrätsel aufgelöst

Die Kalenderrätsel des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV) sind gelöst und die Gewinner sollen noch vor ...

Werbung