Werbung

Nachricht vom 17.12.2014    

Wanderfreunde feierten Jahresausklang

In Bockenau, am Südrand des Hunsrücks feierten die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen den Jahresausklang. Bevor es gemütlich wurde, ging es zunächst auf die Wanderstrecken rund um Bockenau. Anschließend wurde der Weihnachtsmarkt besucht.

Die Wanderfreunde "Siegperle" feierte den Jahresausklang. Foto: Verein

Kirchen. Am vergangenen Sonntag, den 3. Advent ließen es sich die Wanderfreunde „Siegperle“ während einer Tagesfahrt zum Ausklang ihres Vereinsjahres in Bockenau im Kreis Bad Kreuznach noch einmal richtig gut gehen. Zunächst wurde während einer 5 und 10 Kilometer-Wanderung die Umgebung des südlichen Hunsrücks näher erkundet, ehe die Wanderrouten direkt über den Bockenauer Weihnachtsmarkt verliefen.

Das Angebot des sehr hübsch gestalteten Marktes überzeugte die Siegperlen. An insgesamt 70 Ständen gab es Allerlei zu entdecken, unter anderem. war ein Falkner mit Steinkauz, Uhu und Wüstenbussard dabei und auch an kulinarischen Leckereien, wie etwa Feuerzangenbowle, Flammkuchen, Wildbret, Eierpunsch und deftigen Spießbraten blieben keine Wünsche offen.

Auf der Rückfahrt fand im Bus eine Verlosung statt und zudem erhielten die Teilnehmer kleine Überraschungen. Renate Thiel hatte selbst gedichtet und gab einen amüsanten Rückblick auf die Mehrtagesfahrt ins Großarltal zum Besten. Am Ende des Tages bedankte sich Vorsitzender Sven Wolff bei allen Mitgliedern für die vielen, gemeinsam erlebten Aktivitäten im 30. Vereinsjahr der Wanderfreunde „Siegperle“ und freute sich bei seinem Ausblick auf das Neue Jahr 2015 auf alle schon geplanten geselligen Unternehmungen, bei welchen neben dem Wandern auch immer ein schönes Rahmenprogramm geboten wird.

Für Infos zum Vereins- und Volkssportgeschehen stehen Vorsitzender Sven Wolff, Tel. (0 27 41) 69 72 od. E-Mail siegperle@aol.com oder Geschäftsführer Marco Petschuleit, Tel. 0178/1603907 jederzeit gerne zur Verfügung.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Feuerwehr feiert „Zwischer de Joahr-Party“

Der erste Bauabschnitt des Umbaus des Steinebacher Feuerwehrhauses ist fertig. Jetzt gibt es die vom ...

Maskierter Täter überfiel Westerwald Bank in Raubach

(UPDATE 1) Am Mittwoch, 17. Dezember, gegen 12.20 Uhr wurde von einem maskierten männlichen Täter die ...

Finaler Festakt zum 700-jährigen Jubiläum

Am 16. Dezember 1314 verlieh Kaiser Ludwig IV. der Bayer Altenkirchen die Stadtrechte. Die Kreisstadt ...

Doppelsieg für den RSC Betzdorf beim Crossrennen in Cochem

Das Crossrennen in Cochem auf schwieriger Strecke erforderte Teamgeist. Die beiden RSC-Fahrer vom Team ...

Schichtwechsel zum Jahresausklang im Kulturwerk

Die Silvesterparty im Kulturwerk Wissen, besser bekannt als "Schichtwechsel" startet am 31. Dezember, ...

Landtag und Weihnachtsmarkt besucht

Die Landfrauen Hamm/Sieg besuchten kürzlich den Mainzer Landtag und den Mainzer Weihnachtsmarkt. Eine ...

Werbung