Werbung

Nachricht vom 17.12.2014    

Maskierter Täter überfiel Westerwald Bank in Raubach

(UPDATE 1) Am Mittwoch, 17. Dezember, gegen 12.20 Uhr wurde von einem maskierten männlichen Täter die Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Raubach überfallen. Der Täter drohte mit Gewalt, nach bislang vorliegenden Erkenntnissen wurde niemand verletzt. Eine Großfahndung ist im Gange, die Polizei bitte um Mithilfe der Öffentlichkeit.

Die Polizei war direkt mit einem Großaufgebot vor Ort. Fotos: Wolfgang Tischler

Raubach. Der Raubüberfall auf die Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Raubach, Brechhofer Straße 5, ereignete sich am Mittwoch, 17. Dezember, um circa 12.20 Uhr.

Täterbeschreibung
Sehr jung soll der unbekannte männliche Täter sein der unerkannt flüchten konnte. Der Mann, der die Angestellten mit einer Pistole bedroht hatte, soll bei der Tatausführung eine schwarze Mütze, eine Sonnenbrille und ein dunkles Halstuch getragen haben.

Nach der Tat flüchtete der junge Mann mit einem dunklen Mountainbike in Richtung Niederhofen. Die Beutehöhe ist unbekannt. Die Polizei hat nach dem Raubüberfall eine groß angelegte Fahndung eingeleitet und wendet sich mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit. Ein Polizeihubschrauber ist im Einsatz. Die Kriminalpolizei ist mit mehreren Leuten vor Ort und sichert die Spuren.

In den nahe gelegenen Schulen, Grundschule und Förderschule, wurden die Schüler zunächst im Gebäude gehalten. Ebenso im nahe gelegenen Kindergarten. Auf dem Schmiedeplatz, hinter einem Altkleidercontainer entdeckte die Polizei ein abgelegtes Fahrrad. Ob es vom Täter benutzt wurde, kann noch nicht gesagt werden.



Die Polizei fragt:
Wer hat den Überfall beobachtet beziehungsweise kann weitere Hinweise geben?

Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die der Täter verloren oder weggeworfen haben könnte?

Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?

Autofahrer in der Region werden gebeten, keine Anhalter mitzunehmen.

Hinweise bitte an die Polizei in Straßenhaus, Tel.: 02634/9520 oder der Polizei Koblenz, Tel.: 0261/103-0.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Finaler Festakt zum 700-jährigen Jubiläum

Am 16. Dezember 1314 verlieh Kaiser Ludwig IV. der Bayer Altenkirchen die Stadtrechte. Die Kreisstadt ...

"Last Christmas Shopping" in Wissen

Die Mitgliedsgeschäfte der Wissener Werbegemeinschaft "Treffpunkt Wissen" laden für Samstag, 20. Dezember, ...

Preise für Logo-Wettbewerb vergeben

Für die schulinterne Weihnachtsfeier hatte die Kinder an der Grundschule Etzbach fleißig geübt und führten ...

Feuerwehr feiert „Zwischer de Joahr-Party“

Der erste Bauabschnitt des Umbaus des Steinebacher Feuerwehrhauses ist fertig. Jetzt gibt es die vom ...

Wanderfreunde feierten Jahresausklang

In Bockenau, am Südrand des Hunsrücks feierten die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen den Jahresausklang. ...

Doppelsieg für den RSC Betzdorf beim Crossrennen in Cochem

Das Crossrennen in Cochem auf schwieriger Strecke erforderte Teamgeist. Die beiden RSC-Fahrer vom Team ...

Werbung