Werbung

Nachricht vom 18.12.2014    

BVMW fordert Abschaffung der Erbschaftsteuer

Nach der Entscheidung am 17. Dezember des Bundesverfassungsgerichts zur Verschonungsregelung für Betriebsvermögen bei der Erbschaftsteuer fordert Rainer Jung vom Bezirksverband Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) die Große Koalition zusammen mit allen über 300 Kollegen in Deutschland zum schnellen Handeln auf.

Westerwaldkreis/ Kreis Altenkirchen. „Anstatt eine verfassungsrechtlich wackelige Regelung nachzubessern, sollte die unternehmensfeindliche und ungerechte Erbschaftsteuer vollständig abgeschafft werden. Das haben die Mittelständler jetzt in einem Schreiben an die Abgeordneten in der Region Siegen, Olpe, Lahn-Dill Kreis, Altenkirchen und Westerwaldkreis gefordert.

„Wer bereits versteuertes Betriebsvermögen abermals versteuert, bedroht den Fortbestand von jährlich 27.000 Familienunternehmen, die den Generationenwechsel meistern müssen. Damit sind bundesweit zugleich rund 400.000 Arbeitsplätze pro Jahr gefährdet. Es würde weniger investiert, mehr Betriebe würden ins Ausland verlagert werden“, betont er. Dies gelte auch für den Raum Südwestfalen und die angrenzenden Regionen in Hessen und dem Westerwald - mit entsprechend negativen Auswirkungen auf die Attraktivität der Regionen und deren Arbeitsplätze.



"Wir haben einen klaren Wettbewerbsnachteil bei der Unternehmensnachfolge. Deutschland soll sich an seinen europäischen Nachbarn orientieren“, sagte Rainer Jung. In Österreich, Schweden und Kanada wurde die Erbschaftsteuer abgeschafft. Die Schweiz, Dänemark, Finnland und die Niederlande haben sie entschärft. „Der Gesetzgeber sollte das Problem Erbschaftsteuer jetzt im Sinne des Mittelstands lösen. Deswegen fordern wir unsere Abgeordneten auf sich für die Abschaffung der Erbschaftssteuer einzusetzen."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Möglichst lange Freude am Tannenbaum

Alljährlich kaufen die Deutschen 29,2 Millionen natürliche Weihnachtsbäume. Der Tannenbaum ist ein ganz ...

Treif Oberlahr baut neues Kundencenter

Mit dem obligatorischen Spatenstich begann der Bau eines rund 4000 Quadratmeter großen Kundencenters ...

Sieger des Vorlese-Wettbewerbs stehen fest

In guter vorweihnachtlicher Tradition stellten die Kinder der Jahrgangsstufe 6 des Freiherr-vom-Stein ...

Truppenübungsplatz Stegskopf wird Nationales Naturerbe

Der ehemalige Truppenübungsplatz Stegskopf wird Nationales Naturerbe (NNE), daran gibt es kaum noch Zweifel. ...

Kaiser-Wilhelm-Brunnen soll wieder in die Stadt

Die Junge Union Altenkirchen-Flammersfeld spricht sich für die Rückkehr des Kaiser-Wilhelm-Brunnens in ...

IHK Altenkirchen bietet Hilfe für Existenzgründer

Auch im kommenden Jahr bietet die IHK Geschäftsstelle Altenkirchen Existenzgründerseminare an. Der Weg ...

Werbung