Werbung

Nachricht vom 19.12.2014    

Weihnachtsgeschenke zum letzten Tafel-Termin

Eine schöne Weihnachtsüberraschung hat die Grundschule Hamm (Sieg) den Gästen der Altenkirchener Tafel bereitet. Eine Abordnung von Kindern überbrachte Lebkuchen und Weihnachtssterne. Zuvor hatte sich die Schule auf dem Weihnachtsmarkt engagiert und vom Erlös die Geschenke gekauft.

Die Grundschulkinder aus Hamm überbrachten die Weihnachtsgrüße an die Tafelgäste in Altenkirchen. Foto: Silvia Patt

Hamm/Altenkirchen. Die Grundschule Hamm (Sieg) bereitete den Gästen der Altenkirchener Tafel eine Weihnachtsüberraschung. Eine Abordnung von Kindern überbrachte Lebkuchen und Weihnachtssterne.

Bei der Altenkirchener Tafel kochen und servieren ehrenamtliche Helfer jeden Dienstag ein warmes Mittagessen für bedürftige Personen. Außerdem werden Lebensmittel zum Mitnehmen ausgegeben. Beim letzten Tafel-Termin vor Weihnachten waren die Tische festlich geschmückt, Pastoralreferent Thomas Buballa hielt eine kurze Andacht, und es wurden zwei Weihnachtslieder gesungen.

Dann übergab Franz Rohringer, der an diesem Tag als Vertreter des Caritasverbands die organisatorischen Fäden in der Hand hielt, das Wort an die Rektorin der Hammer Grundschule. Julia Fuchs erklärte, was die Anwesenheit der fünf Kinder, der Rektorin und Konrektorin Petra Siems-Frohn zu bedeuten hat.

Am Anfang war demnach der Weihnachtsmarkt in Hamm, wo ein Team der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule Würstchen verkauft hatte. „Weil wir die Würstchen von der Firma Hermes ganz geschenkt bekamen und die Brötchen von Kochs Backstube gesponsert wurden, haben wir 250 Euro Erlös erzielt. Von vornherein stand fest, dass das Geld gespendet werden soll.“



Zusammen mit den Kindern wurde entschieden, dass den Teilnehmern der Tafel ein kleines Weihnachtsgeschenk gemacht werden sollte. Es wurden Lebkuchen-Packungen und kleine Blumentöpfchen mit Weihnachtssternen gekauft, zum Schluss aus jedem Schuljahr ein Kind ausgelost, das zur Überreichung mitfahren durfte.

Pastoralreferent Buballa hatte zuvor erklärt, dass Weihnachten ist, wenn es nicht mehr dunkel und einsam ist. Für viele der rund 100 Tafel-Gäste war es nach dieser Mitteilung anscheinend etwas heller geworden, denn sie spendeten dankbaren Beifall. Lächelnd nahmen sie aus den Händen der Kinder die Überraschungsgaben entgegen.

Vor der Tür warteten noch weitere Sachspenden, vor allem für die Familien mit Kindern. Der Kindergarten Neitersen und die Grundschule Buchholz hatten ebenfalls gespendet, vor allem Spielsachen warteten auf neue Besitzer. (spa)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Vorstandsteam jetzt komplett

Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurden Klaus Hackbeil und Uwe Striegl zu Kassenprüfern ...

SSV Weyerbusch ist beim AH-Supercup dabei

Der SSV Weyerbusch nimmt am 10. Deutschen Altherren-Supercup Ü 32 teil. Insgesamt 60 Mannschaften aus ...

Rat Hamm blickte auf Finanzen - Steuererhöhungen kommen

Der Rat der Ortsgemeinde nahm zur Kenntnis, dass auch nach Prüfung des Sachstandes der Gemeindefinanzen ...

Weihnachtskonzert in Daaden

Die Daadetaler Knappenkapelle lädt für Sonntag, 21. Dezember zum traditionellen Weihnachtskonzert in ...

Sieger des Vorlese-Wettbewerbs stehen fest

In guter vorweihnachtlicher Tradition stellten die Kinder der Jahrgangsstufe 6 des Freiherr-vom-Stein ...

Treif Oberlahr baut neues Kundencenter

Mit dem obligatorischen Spatenstich begann der Bau eines rund 4000 Quadratmeter großen Kundencenters ...

Werbung