Werbung

Nachricht vom 20.12.2014    

Bereitschaftsdienstzentrale bleibt in Wissen

Gute Nachricht für die Bevölkerung der Verbandsgemeinden Wissen und Hamm. Die ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) Wissen-Hamm am St.-Antonius Krankenhaus bleibt bestehen. Das bedeutet die ärztliche Versorgung wohnortnah an den Wochenenden.

Wissen/Mainz. Die zeitweise im Raum stehende Schließung der Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) Hamm-Wissen am Wissener Krankenhaus ist vom Tisch.

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV) hat sich für eine so genannte Filiallösung als Kompromiss ausgesprochen, wonach die BDZ bestehen bleibt und an Wochenenden tagsüber geöffnet sein wird. Für die sprechstundenfreien Zeiten während der Woche würden dann die niedergelassenen Ärzte Vertretungslösungen sicherstellen. Das hat die KV-Vorsitzende Dr. Sigrid Ultes-Kaiser dem CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders mitgeteilt.

„Ich bin sehr froh, dass die gemeinsamen Anstrengungen von Politik, der niedergelassenen Ärzte und auch dem privaten Engagement aus der Bevölkerung durch eine breit angelegte Unterschriftenaktion der Herzsportgruppe zugunsten der BDZ Früchte getragen und die KV unsere Argumente gewürdigt hat“, sagt Enders.



Damit bleibe die BDZ in Wissen für rund 26.000 Einwohner aus den beiden Verbandsgemeinden Hamm und Wissen der zentrale ärztliche Anlaufpunkt außerhalb der Sprechstundenzeiten.

Die KV hatte aus Kostengründen intern darüber nachgedacht, die BDZ in Wissen zu schließen. Das hätte für die Bevölkerung jedoch erheblich weitere Fahrtstrecken zu den Bereitschaftsdiensten nach Altenkirchen oder Kirchen zur Folge gehabt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat Forst erhöht die Steuern

Mit Steuererhöhungen geht die Ortsgemeinde Forst ins neue Jahr. Alle Gemeindesteuern werden ab 2015 deutlich ...

Trierer Weihnachtsmarkt besucht

Eine besondere Adventsfahrt erlebten acht Seniorinnen aus Betzdorf dank des Engagements vieler freiwilliger ...

Einstimmung auf das Weihnachtsfest

Die Weihnachtsfeier des AWO-Ortsvereins Hamm hatte viele Facetten, nachdenkliche Worte zu den aktuellen ...

Führerloser Sprinter prallte gegen Gasverteilerkasten

Den ersten Meldungen der Polizei Straßenhaus zufolge besteht für die Bevölkerung derzeit keine Gefahr ...

Kätzchen suchen ein Zuhause

Der Tierschutzverein Altenkirchen sucht für zwei junge Kätzchen ein neues Zuhause. Beide Kater sind als ...

Sicher durch die kalte Jahreszeit zu Hause und auf Reisen

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz appelliert an gute und umfassende Vorbereitungen sowie ...

Werbung