Werbung

Region |


Nachricht vom 01.09.2008    

Recht auf würdevolle Pflege

Einen Informationsbesuch stattete jetzt der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel dem Deutschen Pflegeverbad (DPV) ab. Dabei machte er sich für eine Umsetzung der "Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen" stark, an der der DPV mitgewirkt hat.

rüddel beim dpv

Region. Die aktuelle Diskussion um eine Überarbeitung des Heimgesetzes nahm der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel (MdL) zum Anlass, dem Deutschen Pflegeverband (DPV) e.V., der seinen Sitz in Neuwied hat, einen Informationsbesuch abzustatten.
Als Gesprächspartner stand dem Abgeordneten der Geschäftsführer des Verbandes, Rolf Höfert zur Verfügung. "In Zusammenarbeit mit ambulanten und stationären Einrichtungen wollen wir die Professionalisierung der Pflege fördern, Qualitätssicherung der Pflege durch Aus-, Fort- und Weiterbildung gewährleisten und uns für die Förderung der Gesundheitserziehung und Beratung der Bevölkerung einsetzen", fasste Höfert die Ziele des Verbandes zusammen.
Sehr intensiv hat der Verband deshalb auch an der "Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen" mitgearbeitet, die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen (CDU) angeregt wurde und formuliert, welche Rechte diese Menschen und ihre Angehörigen in Deutschland haben und informiert, wie der Hilfe- und Pflegeprozess konkret gestaltet werden kann. Viele Einrichtungen und Dienste nutzen die Charta bereits als Instrument ihres Qualitätsmanagements oder zur Unterstützung ihrer täglichen Praxis.
Für Bundestagskandidaten Erwin Rüddel(CDU) ist es wichtig, dass mit der Charta die Situation hilfe- und pflegebedürftiger Menschen verbessert wird und ihre Position als Verbraucherinnen und Verbraucher gestärkt wird. "Die Charta gibt Impulse für eine breite öffentliche Diskussion über die Ausgestaltung würdevoller Hilfe und Pflege in Deutschland", sagte Erwin Rüddel, der als Geschäftsführer einer Senioreneinrichtung Mitunterzeichner der Charta ist.
Fürsprache, Respekt, Würde, Sicherheit und Selbstbestimmung seien wichtige Grundvoraussetzungen, älteren Menschen auch Angst vor einer Pflegebedürftigkeit zu nehmen. Der demografische Wandel dürfe nicht dazu führen, dass ein stetig wachsender Teil der Gesamtbevölkerung ausgegrenzt und ins Abseits gestellt würde. Gefordert sei eine grundlegende Korrektur des Altersbildes. Das Alter sollte gegenwärtig stärker auch als Chance begriffen werden. Die Zukunftschancen würden ganz wesentlich auch darin liegen, auf die Fähigkeiten, Potenziale, Stärken und Erfahrungen der älteren Generation zu setzen.
xxx
Foto: Das Foto zeigt den Geschäftsführer des Deutschen Pflegeverbandes (DPV) e.V., Rolf Höfert (rechts), zusammen mit dem Landtagsabgeordneten und Bundestagkandidaten Erwin Rüddel (CDU) im Gespräch über die Ziele der Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Reimer Steenbock verabschiedet

Vertreter von Verbandsgemeinden, Ortsgemeinden, Landrat Michael Lieber und der stellvertretende Landesvorsitzende ...

Energiesparmesse großer Erfolg

Als einen herausragenden Erfolg bezeichnete Josef Zolk, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld ...

GdP trauert um Paul Bender

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) trauert um Paul Bender aus Wissen. Das letzte noch lebende Gründungsmitglied ...

Gelungener Ausbau wurde gelobt

Vom gelungenen Ausbau des Leuzbacher Weges überzeugte sich jetzt die Altenkirchener Stadtratsfraktion ...

VdK-Weyerbusch feierte 60.

Sein 60-jähriges Bestehen feierte jetzt der VdK-Ortsverband Weyerbusch. Neben den Reden prominenter Gäste ...

Schäbitz-Doppel erneut erfolgreich

Die zweite Auflage des INSIDE-Beach-Cups dürfte als voller Erfolg zu werten sein. Insgesamt 24 Teams ...

Werbung