Werbung

Nachricht vom 21.12.2014    

Vorweihnachtszeit im Zauberwald

Die Kindertagesstätte Zauberwald in Wallmenroth hatte die Vorweihnachtszeit gestaltet. Die Kinder konnten Weihnachtsbräuche aus fremden Ländern kennenlernen, den Nikolaus empfangen, es gab das Figurentheater "Der Grüffelo" und vieles mehr.

Der Nikolaus besuchte die Kinder der Kita Zauberwald. Fotos: pr

Wallmenroth. In der Vorweihnachtszeit war einiges los in der Kindertagesstätte Zauberwald in Wallmenroth.
Jeden Morgen holte die Erzieherin Monika Zauke-Jaber die Kinder der zwei Gruppen ab und gemeinsam begaben sie sich auf eine wundersame Weihnachtsreise mit der Zaubermöwe Siljia. Auf dem abenteuerlichen Flug der Möwe wollte Silija herausfinden, wie die Menschen in den verschiedenen Ländern Weihnachten feiern. Dabei begegnete sie vielen unterschiedlichen Bräuchen und Sitten und die Kinder der Einrichtung lernten auf spannende und spielerische Weise, dass sich manche Rituale ähneln und sich manche unterscheiden, aber das jede Familie Feste feiert und Feste feiern ist toll.

Das finden natürlich alle Kinder und so wird auch im Zauberwald weihnachtlich gefeiert.
Am 8. Dezember klopfte es laut an der Türe. Die Kinder im Stuhlkreis staunten nicht schlecht als die Tür aufging und der Nikolaus herein kam. Alle hörten gespannt zu, was der Nikolaus aus seinem goldenen Buch vorlas und die Augen wurden noch größer, als er für jedes Kind einen kleinen Schokoladennikolaus aus seinem Jutesack holte. Als Dankeschön gaben die Kinder das Lied „Oh Tannenbaum“ und das Fingerspiel „Fünf Engel“ zum Besten.



Aber nicht nur der Nikolaus besuchte die Kinder. Am 18. Dezember gaben Goldspuren Anlass zum Staunen, als es während dem Bilderbuchkino auf der Weihnachtsfeier plötzlich an der Kindertagesstättentüre klingelte, war die Spannung riesengroß. Das Christkind hatte zur Freude aller Kinder Geschenke vor die Tür gelegt, welche von allen Kindern gerne angenommen wurden.
Aber nicht nur die materiellen Geschenke fanden großen Anklang, sondern auch die Theateraufführung. Somit kam am das Theater „Der Grüffelo“ in die Einrichtung. Petra Schuff gestaltete liebevoll mit ihren Figuren dieses Schauspiel und die Kinder redeten noch lange vom Abenteuer des Grüffelo.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ortsdurchfahrt Güllesheim hat hohes Gefahrenpotential

Die B 256 Ortsdurchfahrt Güllesheim ist gefährlich. Das wissen die Anwohner, der Ortsgemeinderat und ...

Kammerphilharmonie Köln gastiert in Altenkirchen

Die Kammerphilharmonie Köln kommt am Samstag, 27. Dezember in die Christuskirche nach Altenkirchen zum ...

Neue Show "Musical greets Pop" in der Stadthalle

Am Freitag, 23. Januar gastiert die Live Show "Musical greets Pop" in der Stadthalle Betzdorf. Stargast ...

Einstimmung auf das Weihnachtsfest

Die Weihnachtsfeier des AWO-Ortsvereins Hamm hatte viele Facetten, nachdenkliche Worte zu den aktuellen ...

Trierer Weihnachtsmarkt besucht

Eine besondere Adventsfahrt erlebten acht Seniorinnen aus Betzdorf dank des Engagements vieler freiwilliger ...

Ortsgemeinderat Forst erhöht die Steuern

Mit Steuererhöhungen geht die Ortsgemeinde Forst ins neue Jahr. Alle Gemeindesteuern werden ab 2015 deutlich ...

Werbung