Werbung

Nachricht vom 21.12.2014    

Ortsdurchfahrt Güllesheim hat hohes Gefahrenpotential

Die B 256 Ortsdurchfahrt Güllesheim ist gefährlich. Das wissen die Anwohner, der Ortsgemeinderat und Ortsbürgermeister Markus Schmidt. Bei einem Ortstermin sagte MdB Erwin Rüddel seine Unterstützung zu. Pläne für eine Ortsumgehung gibt es seit 1980, allerdings ist sie nicht im Bundesverkehrswegeplan.

Erwin Rüddel (rechts) informierte sich bei einem Ortstermin in Güllesheim über die
prekäre und gefährliche Verkehrssituation durch die B 256. Mit dabei waren unter anderen Ortsbürgermeister Markus Schmidt (Mitte) und Albert Schmidt (links). Foto: pr

Güllesheim. „Die Verkehrssituation auf der B 256 in der Ortsdurchfahrt von Güllesheim ist ebenso prekär, wie gefährlich. Davon konnte ich mich mit meinem Landtagskollegen Dr. Peter Enders, bei einem Ortstermin selbst unmittelbar überzeugen. Auch in Güllesheim muss gelten, dass verkehrsbedingte Gefahren minimiert oder besser noch ausgeschlossen werden“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Nach diesem aufschlussreichen Informationsgespräch vor Ort, bei dem nochmals eine Ortsumgehung angesprochen wurde, hat sich Rüddel aktuell mit einem Schreiben an den Landesbetrieb Mobilität gewandt. In diesem Schreiben nimmt der Abgeordnete Bezug auf die schwierige enge Kurven-Lage und die starke Gefäll- bzw. Steigungsstrecke im Bereich Güllesheim.

Rüddel bittet den LBM um die Anfertigung einer Machbarkeitsstudie, wie diese problematische Streckenführung entschärft werden kann. Dabei müsse allerdings bedacht werden, dass die nach einem Beschluss des Gemeinderates gewünschte Aufnahme der Ortsumgehung Güllesheim in den Bundesverkehrswegeplan leider nicht zum Zuge kam.

In diesem Zusammenhang möge der LBM in der Studie auch Bezug nehmen auf die Planungen, die bereits aus den 1980er Jahren vorliegen. Zudem stellten sich die bei dem Ortstermin angesprochenen Fragen, ob durch Einsatz von Flüster-Asphalt eine Lärmberuhigung herbeigeführt werden kann und wo in Güllesheim Querungshilfen gebaut werden können.



Rüddel, dem zahlreiche Anrainer ihre Anliegen, Wünsche und den Unmut über die seit vielen Jahren kritisierte Verkehrssituation zum Ausdruck brachten, nahm in seinem Schreiben auch Bezug auf die von Anwohnern festgestellte Verkehrszunahme durch lange Holztransporter. Hierzu stellte Landtagsabgeordneter Enders die Frage, ob durch Längenbegrenzungen erreicht werden könne, dass diese überlangen Holzgefährte andere Straßen nutzen.

„Die Bemühungen um eine Verbesserung der gefährlichen und beeinträchtigenden Verkehrssituation durch die B 256 werden von mir befürwortet und unterstützt. Denn es gilt nach Möglichkeit jeden verkehrstechnischen Gefahrenpunkt, und der gibt es in Güllesheim einige, zu minimieren oder noch besser zu beseitigen“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kammerphilharmonie Köln gastiert in Altenkirchen

Die Kammerphilharmonie Köln kommt am Samstag, 27. Dezember in die Christuskirche nach Altenkirchen zum ...

Neue Show "Musical greets Pop" in der Stadthalle

Am Freitag, 23. Januar gastiert die Live Show "Musical greets Pop" in der Stadthalle Betzdorf. Stargast ...

Ausstellung zum Thema Organspende erfolgreich

Mehr als 400 Organspenderausweise wurden im Rahmen der Ausstellung "Herz verschenken" am DRK-Klinikum ...

Vorweihnachtszeit im Zauberwald

Die Kindertagesstätte Zauberwald in Wallmenroth hatte die Vorweihnachtszeit gestaltet. Die Kinder konnten ...

Einstimmung auf das Weihnachtsfest

Die Weihnachtsfeier des AWO-Ortsvereins Hamm hatte viele Facetten, nachdenkliche Worte zu den aktuellen ...

Trierer Weihnachtsmarkt besucht

Eine besondere Adventsfahrt erlebten acht Seniorinnen aus Betzdorf dank des Engagements vieler freiwilliger ...

Werbung